Brüste | Eine Anthologie | ISBN 9783608122879

Brüste

Eine Anthologie

herausgegeben von Linus Giese und Miku Sophie Kühmel
Mitwirkende
Herausgegeben vonLinus Giese
Herausgegeben vonMiku Sophie Kühmel
Beiträge vonDaniela Dröscher
Beiträge vonAngela Lehner
Beiträge vonMichaela Dudley
Beiträge vonAntje Rávik Strubel
Beiträge vonSarah Berger
Beiträge vonKirsten Achtelik
Beiträge vonAudrey Naline
Beiträge vonBiba Oskar Nass
Beiträge vonBettina Wilpert
Beiträge vonNils Pickert
Buchcover Brüste  | EAN 9783608122879 | ISBN 3-608-12287-7 | ISBN 978-3-608-12287-9
Leseprobe
Myself: »Persönlich, bewegend, überraschend.« Myself, September 2024
L-Mag: »Wer sollte ›Brüste‹ lesen? Einfache Antwort: Alle.« Karoline Schaum, L-Mag, Juli/August 2024
Rezensöhnchen: »Die einzelnen Beiträge bestechen durch ihre Ehrlichkeit, offenbarende Intimität und ihre Stärke – darin die Erfahrungen und Gefühle zu benennen, aber auch zu teilen und dadurch Möglichkeiten für die Lesenden zu schaffen, sich im Text wiederzufinden. […] [Es] bleibt an dieser Stelle nur noch ein Danke und eine nachdrückliche Empfehlung auszusprechen!« Michaela Minder, Rezensöhnchen, 29. Juni 2024
Buchkultur: »Die Autor/innen in ›Brüste‹ stemmen sich gegen diese Zuschreibungen von außen und gewähren dabei Einblicke in ihr Innerstes. Von den Zweifeln auf dem Weg zur Mastektomie, von den Erwartungen beim Stillen, von der Sehnsucht nach der idealen Fake-Brust bis hin zur Frage nach der eigenen Übergriffigkeit erzählen die mutigen, schlauen, herausfordernden Beiträge, die es schaffen, dass Brüste endlich die Sichtbarkeit bekommen, die ihnen gebührt: empathisch, wertschätzend, frei von sexistischem Gegeifere.« Stefanie Jaksch, Buchkultur, Ausgabe 03/2024
Berlins schönste Seiten: »Es war wirklich sehr spannend, es war informativ, es war lustig. Es gab Momente [in denen man auch] Trauer gespürt hat, auch den Verlust von einer Jugend.« Sonja Longolius, Berlins schönste Seiten, 10. Juni 2024
Mephisto 97.6: »Es geht um das Spiel mit gesellschaftlichen Normen und um das infrage stellen vermeintlich gesetzter Kategorien.« Mephisto 97.6, 24. Mai 2024
Queer: »Es ist erfrischend zu lesen, dass die eigenen Erfahrungen mit Brüsten zwar die Auseinandersetzung mit Weiblichkeit hervorrufen, aber oft nicht mit den gesellschaftlichen Vorstellungen übereinstimmen.« Lorina Speder, Queer, 18. Mai 2024

Brüste

Eine Anthologie

herausgegeben von Linus Giese und Miku Sophie Kühmel
Mitwirkende
Herausgegeben vonLinus Giese
Herausgegeben vonMiku Sophie Kühmel
Beiträge vonDaniela Dröscher
Beiträge vonAngela Lehner
Beiträge vonMichaela Dudley
Beiträge vonAntje Rávik Strubel
Beiträge vonSarah Berger
Beiträge vonKirsten Achtelik
Beiträge vonAudrey Naline
Beiträge vonBiba Oskar Nass
Beiträge vonBettina Wilpert
Beiträge vonNils Pickert
Warum Brüste so viel mehr sind als nur ein Körperteil Brüste werden nie übersehen, aber selten wirklich angeschaut. Diese Texte verhandeln ein oft objektifiziertes Körperteil als das, was es eigentlich ist: etwas wahnsinnig Subjektives. Ein Buch, das unsere Sichtweise verändert. Mit Beiträgen von Daniela Dröscher, Antje Rávik Strubel, Bettina Wilpert, Nils Pickert, Sarah Berger, Dr. Michaela Dudley, Biba Nass, Angela Lehner, Kirsten Achtelik, Audrey Naline. Wer darf seine Brüste offen zeigen und wer nicht? Was sagt die Betrachtung und ständige Beurteilung dieses Körperteils über unsere Gesellschaft aus? Wie funktioniert
Sexualisierung, was sind die Mechanismen dahinter und wie machen wir uns von ihnen endlich frei? Was würden wir im Gespräch über Brüste gern mal laut aussprechen
oder schwarz auf weiß lesen? Und was können wir nicht mehr hören? Mit diesen und weiteren Fragen setzen sich die Autor*innen in ihren Texten auseinander und schließen damit eine große Lücke: vielstimmig, gewichtig, inspirierend.