Stefan Loose Reiseführer E-Book Indonesien von Mischa Loose | mit Downloads aller Karten | ISBN 9783616405070

Stefan Loose Reiseführer E-Book Indonesien

mit Downloads aller Karten

von Mischa Loose, Moritz Jacobi und Christian Wachsmuth
Mitwirkende
Autor / AutorinMischa Loose
Autor / AutorinMoritz Jacobi
Autor / AutorinChristian Wachsmuth
Buchcover Stefan Loose Reiseführer E-Book Indonesien | Mischa Loose | EAN 9783616405070 | ISBN 3-616-40507-6 | ISBN 978-3-616-40507-0

Stefan Loose Reiseführer E-Book Indonesien

mit Downloads aller Karten

von Mischa Loose, Moritz Jacobi und Christian Wachsmuth
Mitwirkende
Autor / AutorinMischa Loose
Autor / AutorinMoritz Jacobi
Autor / AutorinChristian Wachsmuth

Stefan Loose E-Books sind besonders praktisch für unterwegs und sparen Gewicht im Reisegepäck!

- Einfaches Navigieren im Text durch Links
- Offline-Karten (ohne Roaming)
- Karten und Grafiken mit einem Klick downloaden, ausdrucken, mitnehmen oder für später speichern
- Weblinks führen direkt zu den Websites mit weiteren Informationen

Unser Tipp:
Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen… und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche!

E-Book basiert auf: 4. Auflage 2018

Das Stefan Loose Travel Handbuch Indonesien umfasst die Regionen Java, Bali, Nusa Tenggara, Sulawesi, Kalimantan, Sumatra und den Westen der Insel Neuguinea. Die 4. komplett überarbeitete Auflage enthält neue Kapitel zu Alor, Pantai Pulau Merah, Takengon und den Sangihe-Inseln; außerdem bieten neue Aktivtouren Ideen und Kartenmaterial für z. B. einen Rundgang durch die Chinatown von Jakarta, Wanderungen in Tana Toraja, eine Besteigung des Gunung Lokon und einen Spaziergang entlang der Reisterrassen von Windusari.
Die gewissenhaft recherchierten Übernachtungs- und Essensvorschläge, präzise Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Transport, praktische Routenbeispiele, 131 exakte Karten und ein Reiseatlas helfen bei der Planung und erleichtern das selbstbestimmte Reisen vor Ort. Locations, die den Autoren besonders gut gefallen, sind mit einem Koffer-Symbol gekennzeichnet. Zudem gibt es viel Wissenswertes zu erfahren über Geografie, Flora und Fauna, Geschichte, Kultur und Religion. Hinzu kommen Verhaltenstipps und Hinweise wie man seine Reise sozial und ökologisch nachhaltiger gestalten kann.
Was es dann noch braucht, sind Zeit und Geduld zum Zuhören und Beobachten sowie etwas Mut, sich auch abseits ausgetretener Pfade zu bewegen und auf Fremdes einzulassen.