DuMont Bildband Die letzten Naturparadiese von Autorenbüro Viering&Knauer Kerstin Viering | Auf den Spuren der Artenvielfalt | ISBN 9783616470153

DuMont Bildband Die letzten Naturparadiese

Auf den Spuren der Artenvielfalt

von Autorenbüro Viering&Knauer Kerstin Viering und Autorenbüro Viering&Knauer Roland Knauer
Buchcover DuMont Bildband Die letzten Naturparadiese | Autorenbüro Viering&Knauer Kerstin Viering | EAN 9783616470153 | ISBN 3-616-47015-3 | ISBN 978-3-616-47015-3

DuMont Bildband Die letzten Naturparadiese

Auf den Spuren der Artenvielfalt

von Autorenbüro Viering&Knauer Kerstin Viering und Autorenbüro Viering&Knauer Roland Knauer
Dieser Bildband entführt uns auf eine Reise zu den letzten Naturparadiesen der Erde – dorthin, wo die Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren am größten ist, zu 35 ausgewählten Priority Places. Es handelt sich dabei um Landschafts- oder Naturräume mit einer besonders hohen Dichte an endemischen Arten, die durch menschliches Eingreifen bedroht sind – von den tropischen Regenwäldern Amazoniens über die bunte Unterwasserwelt der Karibik, die brasilianische Hochebene des Cerrado und das Himalajagebirge bis zu den Weiten der kaukasischen Steppenlandschaft.
Jeder dieser Lebenräume wird auf einer Doppelseite mit einem atmosphärisch dichten Einleitungstext vorgestellt (Habitat, Art der Bedrohung, Schutz, Tiere, Pflanzen etc.), in dem die wichtigsten Hintergrundinformationen zu dem jeweiligen Ökosystem zu finden sind. Eine Outline-Karte zeigt dem Betrachter auf einen Blick, wo er sich befindet. Auf den sich anschließenden Bildseiten werden die Tiere und Pflanzen in ihrer staunenswerten Besonderheit vorgestellt. Sie zeigen überraschende Ansichten bekannter und bisher unbekannter Tiere und Pflanzen in ihrem natürlichen Habitat – den letzten Wildnissen der Erde. Spannenden Lesestoff bietet nicht nur der Haupttext, sondern auch die ausführlichen Bildunterschriften.
Die Bilder stammen aus dem Archiv der renommierten Naturbildagentur Nature Picture Library in England, zu deren Fotografen so bekannte Namen wie Ingo Arndt, Bence Mate, Vincent Munier, Juan Carlos Munoz, Anup Shah, Bert Willaert oder Solvin Zankl zählen.
Die E-Book Ausgabe basiert auf: 1. Auflage 2015