
×
Theo-Web, Martin Schreiner: „... anhand von konkreten Beispielen, Ideen, Hinweisen und Methoden bietet es ein breites Spektrum an Informationen zur persönlichen Kompetenzerweiterung an.“
der-schwache-glaube.de, Christoph Fleischer: „... kann die Lektüre den Wunsch wecken, Internetseelsorge professioneller zu vollziehen, als dies vielleicht bisher gemacht wurde.“
Beratung aktuell, Dr. Rudolf Sanders: „Der Autorin ist mit diesem Werk ein großer Wurf gelungen!“
Preisreduziert: Bisher 29,99 € - jetzt nur noch 14,99 €!
Kompetenz für die seelsorgerliche Begleitung im Internet
Für Beratung und Seelsorge hat das Internet neue Möglichkeiten eröffnet. Gerade zurückhaltende Menschen finden im Chatten und Mailen eine Möglichkeit, sich Unterstützung zu holen. Internetseelsorge ist zu einer eigenen Form der Seelsorge geworden. Allerdings verlangt die besondere Kommunikation im „Netz“eine besondere Kompetenz der Seelsorgerinnen und Seelsorger. Dieses Handbuch vermittelt erstmals, wie sich seelsorgliches Wissen verbunden mit einer medienspezifischen Fachlichkeit zu einer Internetseelsorgekompetenz entwickeln kann. Es ist aus der Praxis entstanden und versteht sich als Praxishilfe für Internetseelsorgerinnen und -seelsorger!
Kompetenz für die seelsorgerliche Begleitung im Internet
Für Beratung und Seelsorge hat das Internet neue Möglichkeiten eröffnet. Gerade zurückhaltende Menschen finden im Chatten und Mailen eine Möglichkeit, sich Unterstützung zu holen. Internetseelsorge ist zu einer eigenen Form der Seelsorge geworden. Allerdings verlangt die besondere Kommunikation im „Netz“eine besondere Kompetenz der Seelsorgerinnen und Seelsorger. Dieses Handbuch vermittelt erstmals, wie sich seelsorgliches Wissen verbunden mit einer medienspezifischen Fachlichkeit zu einer Internetseelsorgekompetenz entwickeln kann. Es ist aus der Praxis entstanden und versteht sich als Praxishilfe für Internetseelsorgerinnen und -seelsorger!
- Ein Grundlagenwerk, fundiert und praxisnah