Im Winter von Karl Ove Knausgård | Mit Bildern von Lars Lerin | ISBN 9783641187477

Im Winter

Mit Bildern von Lars Lerin

von Karl Ove Knausgård, aus dem Norwegischen übersetzt von Paul Berf
Buchcover Im Winter | Karl Ove Knausgård | EAN 9783641187477 | ISBN 3-641-18747-8 | ISBN 978-3-641-18747-7

Hanns-Josef Ortheil / www.ortheil-blog.de: Es sind kurze Texte von nur wenigen Seiten, zwei, drei oder vier, und es geht um Schneewehen (!), Fenster, Stiefeletten, Fisch, Zahnbürsten. Meist sind es Dinge und Ereignisse des Alltags, die brillant und gestochen scharf beschrieben oder erzählt werden – und nach jeder Lektüre hielt ich eine Weile inne und ließ den Text (wie einen Textfilm) durch den Kopf geistern, um ihn wenig später noch ein- oder zweimal zu lesen.

Ariane Wick / hr2-kultur: Eine wunderbare Lektüre für kalte, verregnete Winterabende. Man folgt gerne seiner besonderen Wahrnehmung der Welt.

Christine Richard / Basler Zeitung: Knausgårds Schreibseele funktioniert wie eine magische Lupe, durch die sehr viele Menschen schauen können. Wir staunen über Alltäglichkeiten - ihre Rätselhaftigkeit, ihre Schönheit.

Gerrit Bartels / Der Tagesspiegel: Aus dem Allgemeinen und Unspektakulären des eigenen Lebens versteht er es, das Besondere, das Staunenswerte, oft Unbegreifliche des Daseins zu machen.

Bücher Magazin: Eine literarische Liebeserklärung an das Leben.

Britta Heidemann / Westdeutsche Allgemeine: Das zufällige Dahingleiten seiner Gedanken wird Knausgårds Fans einmal mehr verzaubern, zumal zum Familienweihnachtsfest.

Im Winter

Mit Bildern von Lars Lerin

von Karl Ove Knausgård, aus dem Norwegischen übersetzt von Paul Berf
Die Jahreszeiten-Bücher von Karl Ove Knausgård: „Im Winter“ ist der zweite Teil einer aus vier Bänden bestehenden grandiosen Liebeserklärung an das Leben und die sinnlich erfahrbare Welt. Enthalten: Briefe an eine neu geborene Tochter, Essays über Weihnachten und den Schnee, das Licht am Winterhimmel und ein Feuerwerk zwischen den Jahren, das Leben im Winter. „Es ist seltsam, dass es dich gibt, du aber nichts darüber weißt, wie die Welt aussieht. Es ist seltsam, dass es ein erstes Mal dafür gibt, den Himmel zu sehen, ein erstes Mal dafür, die Luft auf der Haut zu spüren. Es ist seltsam, dass es ein erstes Mal dafür gibt, ein Gesicht, einen Baum, eine Lampe, einen Pyjama, einen Schuh zu sehen. In meinem Leben passiert das so gut wie nie. Aber bald ist es so weit. In ein paar Monaten nur werde ich dich zum ersten Mal sehen.“