KaDeWe. Haus der Träume von Marie Lacrosse | Roman - Die Kaufhaus-Saga 1 | ISBN 9783641289140

KaDeWe. Haus der Träume

Roman - Die Kaufhaus-Saga 1

von Marie Lacrosse
Buchcover KaDeWe. Haus der Träume | Marie Lacrosse | EAN 9783641289140 | ISBN 3-641-28914-9 | ISBN 978-3-641-28914-0

Histo-Couch.de: Unbedingte Leseempfehlung für jeden, der gut recherchierte Romane zur Zeit um den ersten Weltkrieg schätzt.

Allgemeine Zeitung Bad Kreuznach: Jede Menge Recherchearbeit liegt wieder hinter der Schriftstellerin, von der man weiß, dass sie bestens versteht, Glamour und Sozialkritik in ihren Romanen zu verbinden.

denglers-buchkritik.de: Marie Lacrosse wandelt auf den Spuren einer Lucinda Riley! Ihre Roman-Trilogien bieten ähnliches Suchpotenzial.

literaturmarkt.info: Literatur, die einen schier überwältigt – unter den Historienladys Deutschlands ist Marie Lacrosse eine der ganz Großen, definitiv ein Ausnahmetalent. Ihre Romane gehören mit zum Besten, was einem Leser überhaupt passieren kann. Absolut grandios!

Ruhr Nachrichten: Selten hat mich ein historischer Roman so schnell so sehr berührt wie ›Haus der Träume‹, der erste Teil von Marie Lacrosses neuer opulenter Saga über Schicksale im berühmten Berliner Kaufhaus Kadewe. (...) Eine Geschichte, die einen nicht mehr loslässt.

KaDeWe. Haus der Träume

Roman - Die Kaufhaus-Saga 1

von Marie Lacrosse
Berlin, Anfang des 20. Jahrhunderts: Das Kaufhaus KaDeWe erstrahlt in Glanz und Luxus – eine Welt, die Judith Bergmann wohl vertraut ist. Denn die Tochter des KaDeWe-Justiziars soll Harry Jandorf heiraten, den einzigen Sohn des Kaufhausgründers. Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Rieke Krause hingegen ist von der Pracht des Kaufhauses schier überwältigt, als sie dort eine Stelle als Verkäuferin antritt. Schon bald verliebt sie sich in ihren Kollegen Hermann. Doch in den Wirren des Ersten Weltkriegs und der Nachkriegszeit werden die Lebenspläne von Judith und Rieke gewaltig durcheinandergewirbelt. Und auch das KaDeWe und sein Eigner Adolf Jandorf stehen vor großen Herausforderungen ….