Digitale Panoramen von Corinna Jacobs | Tipps, Tricks und Techniken für die Panoramafotografie | ISBN 9783642185847

Digitale Panoramen

Tipps, Tricks und Techniken für die Panoramafotografie

von Corinna Jacobs
Buchcover Digitale Panoramen | Corinna Jacobs | EAN 9783642185847 | ISBN 3-642-18584-3 | ISBN 978-3-642-18584-7

Photopresse, 12.02.2004

[...] Ebenfalls anschaulich sind ihre Erläuterungen zur Produktion zylindrischer und sphärischer Panoramen, wobei Corinna Jacobs auf aktuelle Softwarelösungen oder entsprechende Software-Tools eingeht, die einzelne Bilder zu Panoramen zusammensetzen können.

(08.03.04, bp)

Digitale Panoramen

Tipps, Tricks und Techniken für die Panoramafotografie

von Corinna Jacobs
Faszinierend wirken digitale Panoramen überall: ob auf der privaten Homepage oder beim professionellen Einsatz in Bereichen wie virtuelle Museen, Firmen- oder Produktpräsentationen. Der Autorin gelingt eine umfassende und zugleich leicht verständliche Darstellung aller notwendigen Schritte bei der Panoramafotografie: von der Produktion digitaler und analoger Bildreihen über das Zusammensetzen (Stitchen) mit geeigneten Software-Tools bis hin zur Publikation interaktiver Panoramen im Internet. Das Buch führt in die Produktion zylindrischer und sphärischer Panoramen ein und erläutert die Verknüpfung einzelner Panoramen zu virtuellen Rundgängen. QuickTime VR, PTools, Java-Applets und iPIX, die wichtigsten Herstellungsverfahren, werden ebenfalls ausführlich vorgestellt. Unabhängig davon, ob die digitalen Bilder mit Fisheye-Objektiv, Multirow-Technik oder Panoramakamera geschossen werden, zu allen Alternativen bietet dieses Werk praktische Tipps und Kniffe. Detaillierte Vergleiche der einzelnen Techniken erleichtern die Auswahl des geeigneten Verfahrens für individuelle Ziele. So wird die Panoramafotografie zu einem besonderen Erlebnis und qualitativ hochwertige Ergebnisse sind die Folge. Für den Einsteiger empfiehlt sich dieses Werk, da zunächst die Grundlagen der Digitalfotografie anschaulich erklärt werden. Dem erfahrenen Fotografen oder Mediengestalter erschließen sich auch Spezialthemen wie die Objektfotografie zur Produktion von Objektmovies.