Informationserschließung und Automatisches Indexieren von Winfried Gödert | Ein Lehr- und Arbeitsbuch | ISBN 9783642235139

Informationserschließung und Automatisches Indexieren

Ein Lehr- und Arbeitsbuch

von Winfried Gödert, Klaus Lepsky und Matthias Nagelschmidt
Mitwirkende
Autor / AutorinWinfried Gödert
Autor / AutorinKlaus Lepsky
Autor / AutorinMatthias Nagelschmidt
Buchcover Informationserschließung und Automatisches Indexieren | Winfried Gödert | EAN 9783642235139 | ISBN 3-642-23513-1 | ISBN 978-3-642-23513-9

Informationserschließung und Automatisches Indexieren

Ein Lehr- und Arbeitsbuch

von Winfried Gödert, Klaus Lepsky und Matthias Nagelschmidt
Mitwirkende
Autor / AutorinWinfried Gödert
Autor / AutorinKlaus Lepsky
Autor / AutorinMatthias Nagelschmidt
Das Buch vermittelt Kenntnisse über die Modellierung dokumentbezogener Metadaten durch praktische Aufgabenstellungen, begleitende theoretische Erläuterungen sowie ergänzende Übungen. Als Beispiele dienen Bilddokumente und bibliografische Daten. Es wird vermittelt, wie entsprechende Datenbanken aufgebaut und mit geeigneten Suchumgebungen ausgestattet werden. Es wird dargestellt und praktisch geübt, wie Kenntnisse über die Struktur der Daten zum Import von Fremddaten genutzt werden können. Zielvorstellung ist der Aufbau von Datenbanken zur formalen und inhaltlichen Erschließung und die Gestaltung von Retrievalumgebungen, für bibliografische Daten auch die Erstellung von Bibliografien. Als Methoden zur inhaltlichen Erschließung werden besonders die semantische Strukturierung von Themenfeldern am Beispiel des aspektorientierten Thesaurus-Konzepts und das Automatische Indexieren bibliografischer Daten behandelt. Abgerundet wird die Darstellung durch die Diskussion von Bezügen zum Aufbau relationaler Datenbanken für bibliografische Daten sowie Hintergründe der Zeichencodierung und Ordnungsfragen.