Palliativversorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung von Johanna Föllmer | Zur Hospizversorgung nach § 39a SGB V und zur spezialisierten ambulanten Palliativversorgung nach § 37b SGB V | ISBN 9783642413186

Palliativversorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung

Zur Hospizversorgung nach § 39a SGB V und zur spezialisierten ambulanten Palliativversorgung nach § 37b SGB V

von Johanna Föllmer
Buchcover Palliativversorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung | Johanna Föllmer | EAN 9783642413186 | ISBN 3-642-41318-8 | ISBN 978-3-642-41318-6
Leseprobe

Aus den Rezensionen:

 

“... In diesem Buch wird in einzigartiger Form aus Sicht des Betrachters deutlich, wie komplex die Gestaltung der palliativen Versorgung ist. Ein sehr guter Leitfaden für alle jene, die sich mit dem Aufbau von Hospizeinrichtungen oder Ärztenetzen in der SAPV befassen, somit ist auch die Vollständigkeit der Darstellung des angekündigten Themas erreicht. ... Alles in allem, ein wichtiger Leitfaden für Palliativmediziner, die an der Entwicklung und Umsetzung der SAPV ...“ (in: änd Ärztenachrichtendienst facharzt. de, 25. August 2014)

Palliativversorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung

Zur Hospizversorgung nach § 39a SGB V und zur spezialisierten ambulanten Palliativversorgung nach § 37b SGB V

von Johanna Föllmer
Bedingt durch den demographischen Wandel hat die Palliativversorgung in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Seit 1997 existieren im Recht der gesetzlichen Krankenversicherung spezielle Regelungen für Schwerstkranke und Sterbende, welche im Mittelpunkt der Arbeit stehen. Es erfolgt zunächst eine Darstellung der Entwicklung von Palliativmedizin und Hospizarbeit sowie eine Einordnung in das krankenversicherungsrechtliche System, wobei auch die Schnittstellen zur Pflegeversicherung behandelt werden. Sodann werden die Rechtsgrundlagen der stationären und ambulanten Hospizversorgung sowie der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung untersucht und Probleme in der Umsetzung aufgezeigt. Abschließend widmet sich die Verfasserin der Frage, welche verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Ausgestaltung der Palliativversorgung zu stellen sind und ob die existierenden Regelungen vor diesem Hintergrund ausreichend sind.