Ethik in der Technikgestaltung | Praktische Relevanz und Legitimation | ISBN 9783642600333

Ethik in der Technikgestaltung

Praktische Relevanz und Legitimation

herausgegeben von Stephan Saupe und Armin Grunwald
Mitwirkende
RedaktionD. Uhl
Herausgegeben vonStephan Saupe
Herausgegeben vonArmin Grunwald
Buchcover Ethik in der Technikgestaltung  | EAN 9783642600333 | ISBN 3-642-60033-6 | ISBN 978-3-642-60033-3

Ethik in der Technikgestaltung

Praktische Relevanz und Legitimation

herausgegeben von Stephan Saupe und Armin Grunwald
Mitwirkende
RedaktionD. Uhl
Herausgegeben vonStephan Saupe
Herausgegeben vonArmin Grunwald

Das Buch spannt den Bogen zwischen der „akademischen“ Ethik und den Anwendungsproblemen und -bedingungen in der Technikgestaltung und sollte von daher sowohl für Theoretiker als auch für Praktiker von Interesse sein. Adressaten des Buches sind alle, die sich für die ethischen und gesellschaftlichen Probleme der Technikgestaltung interessieren. In besonderer Weise wendet sich das Buch an die Akteure im Feld selbst: sowohl an die direkten Technikgestalter wie Ingenieure und Wissenschaftler, die indirekten Gestalter wie Manager und Unternehmen, Verbände, aber auch die politische Ebene der staatlichen Technikpolitik in Forschungsförderung und technikrelevanter Regulierung, als auch an diejenigen, die diese Technikgestaltung reflektierend begleiten (sollen):
- beteiligte Teildisziplinen der Ethik,
- die Technikfolgenabschätzung und
- verwandte Bereiche der Technikfolgen- und Geneseforschung