Führen im Rettungsdienst von Franz Decker | Einsatz, Bereitschaft, Ausbildung | ISBN 9783642611568

Führen im Rettungsdienst

Einsatz, Bereitschaft, Ausbildung

von Franz Decker
Buchcover Führen im Rettungsdienst | Franz Decker | EAN 9783642611568 | ISBN 3-642-61156-7 | ISBN 978-3-642-61156-8

„Das Buch... ist eine “Führungslehre„ für den Rettungsdienst, die auf praktischen Erfahrungen aufbaut... Notärzte und andere Mitarbeiter von Rettungsstellen finden viele wertvolle Hinweise für die Praxis.“
Zeitschrift für die gesamte Innere Medizin und ihre Grenzgebiete

„Anhand von Problemausarbeitungen werden Lösungshinweise gegeben, die im täglichen Einsatz nicht nur sinnvoll, sondern vor allem umsetzbar erscheinen... Das Buch ist insbesondere für Führungskräfte innerhalb der Hilfsorganisationen eine wesentliche Bereicherung.“
Der Notarzt

„... Das Buch wird seinem Anspruch, alle Führungskräfte im Rettungsdienst, vom Sanitäter bis zum Notarzt, anzusprechen, mehr als gerecht...“
Der Chirurg

„Die überarbeitete 2. Auflage, die u. a. das Burnout-Syndrom anspricht, ist nach wie vor aktuell und unentbehrlich. Sie bietet Führungskräften im Rettungsdienst Hilfen, um den Wandlungsprozess erfolgreich mitzugestalten.“
ABS Magazin

Führen im Rettungsdienst

Einsatz, Bereitschaft, Ausbildung

von Franz Decker
Übersichtlich und praxisgerecht beantwortet Ihnen das Handbuch alle Fragen zu den aktuellen Führungsaufgaben im Rettungswesen - von der modernen Mitarbeiterführung , einschließlich der Burnout-Problematik über die Führung in alltäglichen und ungewöhnlichen Einsatzsituationen bis zum neuen Aufgabenprofil der Führungspersönlichkeiten.

o Schritt für Schritt begleitet Sie das Buch von den Problemsituationen zu den praktisch umsetzbaren Lösungen .
o Die ausgezeichnete Didaktik und die klare Gliederung erleichtern Ihnen das Erarbeiten der Inhalte.
o Zahlreiche Graphiken, Abbildungen und Fallbeispiele lockern den flüssig geschriebenen Text auf.

Das Buch bietet Ihnen kompetente Unterstützung, um die strukturellen Veränderungsprozesse im Rettungswesen erfolgreich mitzugestalten : Durch eine zukunftsorientierte, flexible und mitarbeiterfördernde Führung , deren Grundsätze hier direkt umsetzbar dargestellt sind.