Die Chirurgie der Blutgefäße und des Herzens von Ernst Jeger | Ergänzt um ein Vorwort und den Beitrag: "Notizen zur Geschichte der Gefäßchirurgie" und ein Verzeichnis der wissenschaftlichen Publikationen Ernst Jegers | ISBN 9783642652875

Die Chirurgie der Blutgefäße und des Herzens

Ergänzt um ein Vorwort und den Beitrag: "Notizen zur Geschichte der Gefäßchirurgie" und ein Verzeichnis der wissenschaftlichen Publikationen Ernst Jegers

von Ernst Jeger
Mitwirkende
Autor / AutorinErnst Jeger
Beiträge vonEkkehard Vaubel
Einführung vonHermann Franke
Buchcover Die Chirurgie der Blutgefäße und des Herzens | Ernst Jeger | EAN 9783642652875 | ISBN 3-642-65287-5 | ISBN 978-3-642-65287-5

Die Chirurgie der Blutgefäße und des Herzens

Ergänzt um ein Vorwort und den Beitrag: "Notizen zur Geschichte der Gefäßchirurgie" und ein Verzeichnis der wissenschaftlichen Publikationen Ernst Jegers

von Ernst Jeger
Mitwirkende
Autor / AutorinErnst Jeger
Beiträge vonEkkehard Vaubel
Einführung vonHermann Franke

Inhaltsverzeichnis

1. Kapitel: Einleitung.- Geschichte der Gefäßnaht. — Allgemeines über experimentelle Chirurgie (Vorbehandlung, Narkose, Asepsis, Operationstechnik, Nachbehandlung). — Technik der endothorakalen Operationen. — Die theoretischen Grundlagen der Gefäßnaht (Ursachen der Thrombenbildung und Mittel zur Vermeidung derselben)..- 2. Kapitel: Die Technik der Gefäßnaht.- Instrumentarium. — Herstellung von End-zu-Endanastomosen an Arterien nach Carrel. — Herstellung von End-zu-Endanastomosen an Arterien nach Payr. — Verschluß von Schlitz- und Lappenwunden. — Zirkuläre Venennaht. — End-zu-Endvereinigung einer Arterie mit einer Vene. — End-zu-Endvereinigung feinster Gefäße. — Seit-zu-Seitanastomosen. — Endzu-Seitanastomosen. — Plastische Herstellung großer Gefäße aus kleineren. — Uebersicht über alle bisher angegebenen Methoden der Gefäßnaht..- 3. Kapitel: Resultate der Gefäßnaht.- Wundheilungsprozeß nach Gefäßnähten. — Resultate der Arteriennaht. — Autoplastische Arterientransplantation. —Arterienvenenanastomosen. — Homoioplastische Gefäßtransplantation. — Heteroplastische Gefäßtransplantation. — Transplantation konservierter Gefäße. — Transplantation abgetöteter Gefäße. — Ersatz von Gefäßstücken durch Peritoneum, Gummimembranen, Metall- und Glasrohre..- 4. Kapitel: Die Bedeutung der Blutgefäßchirurgie für die experimentelle Medizin.- Die nach Herstellung von Anastomosen zwischen verschiedenen Blutgefäßen auftretenden Veränderungen der Blutzirkulation. —Verengerung von Blutgefäßen mit Aluminiumbändern nach Hal sted. — Ecksche Fistel. — Einleitung des Blutes der Cava in die Vena portae. — Anastomose zwischen der Milzvene und der Arteria renalis. — Anastomose zwischen einer Mesenterialvene und der Aorta — Anastomose zwischen der Arteria pulmonalis und der Aorta. — Implantation eines Ureters in das Gefäßsystem. — Parahiose. — Durchblutung isolierter Organe (Herz, Kopf)..- 5. Kapitel: Transplantation.- Vorbemerkungen. — Transplantation der Nieren; — der Nebennieren; — der Schilddrüse; — der Epithelkörperchen; — der Ovarien; — des Herzens; — des Herzens und der Lungen; — des Darmes; — der Gliedmaßen; — des Kopfes und Halses..- 6. Kapitel: Die Verwendung der GefäBnalit in der praktischen Chirurgie.- Die Folgen der Ligatur großer Blutgefäße. — Geschichte der Gefäßnaht am Menschen. — Statistik der Gefäßnaht am Menschen. — Gefäßtransplantation am Menschen. — Andere am Menschen ausführbare Gefäßoperationen. — Arteriotomie. — Trendelenburgsehe Operation. — Organtransplantationen am Menschen. — Erzeugung passiver Hyperämie durch Gefäßnaht. — Verengerung von Blutgefäßen des Menschen durch Aluminiumstreifen nach Hals ted. — Naht des Ductus thoracicus. —Katheterismus von Blutgefäßen nach Bleichräder und Unger. — Einblasen von Sauerstoff in das Venensystem. — Verwendung von Blutgefäßen zur Urethralplastik u. dgl. — Aneurysma. — Aszites und E c k sche Fistel. — Ventrikeldrainage mit Hilfe frei transplantierter Blutgefäße nach Payr. — Die Wietingsehe Operation. — Behandlung von Varizen mit Hilfe der Gefäßnaht. — Bluttransfusion..- 7. Kapitel: Experimentelle Herzchirurgie.- Vorbemerkungen. — Bedeutung der Kompression der großen Gefäße in der Nähe des Herzens. — Methoden zum Operieren an denselben ohne Unterbrechung des Blutstromes. — Schwierigkeiten der Naht der Aorta endothoracalis. — Operation eines Aneurysma der Aorta endothoracalis. — Bisher ausgeführte Operationen an der Aorta endothoracalis. — Geschichte der Herzchirurgie. — Methoden der Herzfreilegung. — Eröffnung des Perikards. — Herzkollaps und seine Bekämpfung. — Veränderungen der Herztätigkeit nach Verletzungen. — Blutung nach Herzverletzungen. — Technik der Herznaht. — Heilungs Vorgänge nach Herzverletzungen. — Blutsparung bei Herzoperationen. — Exzision von Herzstücken. — Operative Therapie der Herzklappenfehler..