Beiträge zum Zivil-, Steuer- und Unternehmensrecht | Festschrift für Heinz Meilicke | ISBN 9783642701856

Beiträge zum Zivil-, Steuer- und Unternehmensrecht

Festschrift für Heinz Meilicke

herausgegeben von Köln Fachinstitut der Steuerberater
Mitwirkende
Herausgegeben vonKöln Fachinstitut der Steuerberater
Beiträge vonK.A. Bettermann
Beiträge vonM.K. Binz
Beiträge vonE. Geßler
Beiträge vonB.-H. Hennerkes
Beiträge vonG. Heubeck
Beiträge vonB. Kamprad
Beiträge vonR. Kapp
Beiträge vonM. Luther
Beiträge vonW. Meilicke
Beiträge vonG. Rose
Beiträge vonH.A. Vogel
Beiträge vonH. von Wallis
Buchcover Beiträge zum Zivil-, Steuer- und Unternehmensrecht  | EAN 9783642701856 | ISBN 3-642-70185-X | ISBN 978-3-642-70185-6

Beiträge zum Zivil-, Steuer- und Unternehmensrecht

Festschrift für Heinz Meilicke

herausgegeben von Köln Fachinstitut der Steuerberater
Mitwirkende
Herausgegeben vonKöln Fachinstitut der Steuerberater
Beiträge vonK.A. Bettermann
Beiträge vonM.K. Binz
Beiträge vonE. Geßler
Beiträge vonB.-H. Hennerkes
Beiträge vonG. Heubeck
Beiträge vonB. Kamprad
Beiträge vonR. Kapp
Beiträge vonM. Luther
Beiträge vonW. Meilicke
Beiträge vonG. Rose
Beiträge vonH.A. Vogel
Beiträge vonH. von Wallis

Inhaltsverzeichnis

  • Bindung der Verwaltung an die höchstrichterliche Rechtsprechung?.
  • Rücklagenbildung bei Gewinnabführungsverträgen.
  • Das sog. Anwachsungsmodell — zur „Umwandlung“einer GmbH & Co. auf ihre Komplementär-GmbH durch Ausscheiden aller Kommanditisten.
  • Zum „Dotierungsrahmen“für die betriebliche Altersversorgung.
  • Bilanz- und steuerrechtliche Auswirkungen der haftungsrechtlichen Behandlung kapitalersetzender Gesellschaftskredite?.
  • Die erbschaftsteuerlichen Auswirkungen von Eheverträgen im Sinn des § 1408 Abs. 1 BGB.
  • Praktische Fragen und Probleme der Rechtsstellung des Aufsichtsratsvorsitzenden und seines Stellvertreters einer AG oder GmbH.
  • Zivilrechtliche Probleme des körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahrens.
  • Betriebswirtschaftliche Überlegungen zur Unternehmungsrechtsformwahl.
  • Die Überbelastung der Unternehmen durch ertragsunabhängige Steuern — zur Notwendigkeit einer Reform —.
  • Die Einordnung von Publikumspersonengesellschaften in die Einkommensbesteuerung (Körperschaftsteuer oder einheitliche Gewinnfeststellung).
  • Veröffentlichungen von Heinz Meilicke.