
×
Einführung in die Rechtsinformatik
von Elmar BundInhaltsverzeichnis
- Erster Teil: Einleitung.
- § 1 Die Absicht der Darstellung.
- § 2 Die Informatik und ihre Nachbarwissenschaften.
- § 3 Hardware und Software.
- Zweiter Teil: Algorithmen und Programme.
- § 4 Bedeutung und grundlegende Eigenschaften der Algorithmen.
- § 5 Algorithmische Grundformen.
- § 6 Verfeinerung und Modularität.
- § 7 Programmentwicklung.
- § 8 Rekursive Algorithmen.
- § 9 Datenstrukturen und Datentypen.
- § 10 Berechenbarkeit und Komplexität.
- § 11 Korrektheit.
- Dritter Teil: Computeraufbau.
- § 12 Der Computerkern.
- § 13 Periphere Geräte.
- §14 Datenfernverarbeitung und Vernetzung.
- Vierter Teil: System-Software.
- §15 Funktion und Klassifikation der Software.
- § 16 Betriebssysteme.
- §17 Progammiersprachen.
- Fünfter Teil: Anwendungen.
- §18 Anwendungssoftware.
- §19 Büroautomation und Bürokommunikation.
- § 20 Datenbanken.
- § 21 Computerunterstütztes Lehren und Lernen.
- § 22 Künstliche Intelligenz und Expertensysteme.
- Literaturhinweise.
- Personen- und Sachregister.