
×
Problemlösungsmethoden in Expertensystemen
von Frank PuppeInhaltsverzeichnis
- I. Einführung.
- 1. Programmiersprachen und Expertensystem-Werkzeuge.
- 2. Einsatz und Einsetzbarkeit von Expertensystemen.
- II. Problemklassen und Problemlösungsmethoden.
- 3. Bisherige Ansätze zur Einteilung von Problemklassen.
- 4. Grundprinzipien der Problemlösungsmethoden.
- III. Klassifikation.
- 5. Übersicht über den Problemlösungstyp Klassifikation.
- 6. Sichere Klassifikation.
- 7. Heuristische Klassifikation.
- 8. Heuristische Klassifikation: Zusatzmechanismen.
- 9. Überdeckende Klassifikation.
- 10. Funktionale Klassifikation.
- 11. Statistische Klassifikation.
- 12. Fallvergleichende Klassifikation.
- IV. Konstruktion.
- 13. Übersicht über den Problemlösungstyp Konstruktion.
- 14. Skelett-Konstruieren.
- 15. Vorschlagen-und-Verbessern.
- 16. Vorschlagen-und-Vertauschen.
- 17. Least-Commitment-Strategie.
- 18. Modellbasiertes Planen.
- 19. Fallvergleichendes Konstruieren.
- 20. Partielle Integration von Konstruktionsmethoden.
- V. Simulation.
- 21. Übersicht über den Problemlösungstyp Simulation.
- 22. Einphasen-Simulation.
- 23. Numerische Mehrphasen-Simulation.
- 24. Qualitative Mehrphasen-Simulation.
- VI. Integration von Problemlösungsmethoden.
- 25. Grundideen zur Integration von Problemlösungsmethoden.
- 26. Integration von Klassifikationsmethoden.
- 27. Aspekte der Gesamtintegration.
- Systemverzeichnis.