Software-Bewertung von Peter Baumann | Ein semantischer Ansatz für Infomationsmaße | ISBN 9783642772924

Software-Bewertung

Ein semantischer Ansatz für Infomationsmaße

von Peter Baumann
Buchcover Software-Bewertung | Peter Baumann | EAN 9783642772924 | ISBN 3-642-77292-7 | ISBN 978-3-642-77292-4

Software-Bewertung

Ein semantischer Ansatz für Infomationsmaße

von Peter Baumann

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung.
  • 1.1 Thema und Ziele dieser Arbeit.
  • 1.2 Aufbau.
  • 2 Analyse des klassischen Ansatzes zur Software-Bewertung.
  • 2.1 Software-Maße.
  • 2.2 Drei konventionelle Software-Maße.
  • 2.3 Versuche, die Aussagekraft von Software-Maßen zu erhöhen.
  • 2.4 Eigener Ansatz.
  • 3 Methoden zur formalen Semantikbeschreibung.
  • 3.1 Syntax, Semantik und Pragmatik.
  • 3.2 Formale Semantikspezifikationsmethoden.
  • 3.3 Denotationelle Semantik.
  • 3.4 Semantikbasierte Compiler-Erzeugung.
  • 4 Theorie der Informationsbereiche.
  • 4.1 Informationsbereiche.
  • 4.2 Produkt-Informationsbereiche.
  • 4.3 Summen-Informationsbereiche.
  • 4.4 Funktionen-Informationsbereiche.
  • 4.5 Folgen-Informationsbereiche.
  • 4.6 Reflexive Informationsbereiche.
  • 4.7 Denotationelle Semantik und Informationsbereiche.
  • 5 Programme als quantitative Informationstransformatoren.
  • 5.1 Vorzeichenaiialyse als Beispiel einer abstrakten Interpretation.
  • 5.2 Grundlagen zur Theorie der abstrakten Interpretation.
  • 5.3 Definition der neuen abstrakten Programminterpretation.
  • 5.4 Zusammenfassung.
  • 6 Möglichkeiten zur weiteren Entwicklung und Anwendung der Theorie.
  • 6.1 Ansätze zur Definition semantikbasierter Informationsmaße.
  • 6.2 Datentypen als Informationsbereiche.
  • 6.3 Die Frage nach der Existenz eines quantitativen Gesetzes für Transforma-tionen von Information mittels Computerprogrammen.
  • 7 Schlußbemerkungen.