
×
Effizienter Einsatz bildgebender Sensoren zur Flexibilisierung automatisierter Handhabungsvorgänge
von Ando WellingInhaltsverzeichnis
- 1. Einführung.
- 1.1. Einleitung.
- 1.2. Problemfeld.
- 1.3. Stand der Technik.
- 1.4. Ziel der Arbeit und Vorgehensweise.
- 2. Einsatzfeld Fertigungsumgebung.
- 2.1. Mechanische Aspekte der Fertigungsumgebung.
- 2.2. Informationstechnische Komponenten der Fertigungsumgebung.
- 3. Konzeption eines flexiblen, integrierten Sensorsystems.
- 3.1. Anforderungen an das Sensorsystem.
- 3.2. Bildgebende Sensoren.
- 3.3. Erkennungsprozeß.
- 3.4. Datenquellen.
- 3.5. Datenstrukturen.
- 3.6. Kommunikation.
- 4. Realisierung des Sensorsystems und Einsatzbeispiel.
- 4.1. Sensorhardware.
- 4.2. Realisierung von Objekterkennung und Positionsbestimmung.
- 4.3. Eingesetzte Datenquellen.
- 4.4. Datenstrukturen.
- 4.5. Kommunikation.
- 4.6. Graphische Benutzeroberfläche des Sensorsystems.
- 4.7. Beschickung einer Werkzeugmaschine durch den mobilen Roboter.
- 5. Ergebnisse.
- 5.1. Flexibilität.
- 5.2. Wirtschaftlichkeit.
- 5.3. Nutzen für die derzeitige Fertigung.
- 6. Zusammenfassung und Ausblick.
- 7. Literatur.