Vaginalsonographie im ersten Schwangerschaftsdrittel von Josef Wisser | ISBN 9783642798122

Vaginalsonographie im ersten Schwangerschaftsdrittel

von Josef Wisser
Buchcover Vaginalsonographie im ersten Schwangerschaftsdrittel | Josef Wisser | EAN 9783642798122 | ISBN 3-642-79812-8 | ISBN 978-3-642-79812-2

„... das vorliegende Lehrbuch ÄgehtÜ übersichtlich und prägnant mit Hilfe von detaillierten Bildern, Skizzen und Tabellen auf wichtige Details der Vaginalsonographie im ersten Trimenon ein. ... gesichertes Wissen wird klar präsentiert. ... Geeignet ist dieses Buch für Kollegen in der Facharztausbildung ebenso wie für alle in der Schwangerenvorsorge tätigen Ärzte.“
(Zeitschr. f. Gynäkologie)
„Instruktives Bildmaterial erleichtert auch dem wenig geübten Untersucher das Verständnis des didaktisch hervorragend präsentierten Textes. ... Dieses Buch verdeutlicht in exzellenter Weise, dass einem flächendeckenden Ultraschallvorsorgeprogramm aus klinischer Notwendigkeit und zunehmend auch aus juristischen Gründen in der modernen Geburtshilfe ein fester Platz einzuräumen ist. Die unbestritten diagnostischen und praktischen Vorteile überwiegen Bedenken zur finanziellen Belastung bei weitem.“
(Schweizerische Rundschau für Medizin (Praxis))

Vaginalsonographie im ersten Schwangerschaftsdrittel

von Josef Wisser

Die transvaginale Ultraschalluntersuchung mit hochauflösenden Real-time-Schallköpfen gibt Aufschluß über die morphologische und funktionelle Entwicklung des lebenden menschlichen Embryos. Mit Hilfe von Normwerten aus der Reproduktionsmedizin lassen sich durch diese Ultraschalluntersuchung auffällige Befunde in der embryonalen Entwicklung abgrenzen.
In der Schwangerenvorsorge müssen Sie solche Befunde sicher erkennen und die weitere diagnostische Abklärung veranlassen können. Dafür bietet Ihnen dieses Buch wertvolle Orientierungshilfe. Es informiert Sie ausführlich über
o die praktische Anwendung der Vaginalsonde
o den Untersuchungsablauf
o die Befund-Dokumentation
o pathologische Entwicklungsstörungen

Die verschiedenen Stadien der Embryonalentwicklung werden durch Abbildungen aus der Carnegie-Sammlung veranschaulicht, denen Ultraschallbilder gegenübergestellt sind.

Das Buch macht Ihnen neue diagnostische Möglichkeiten zugänglich, mit denen Sie Ihre Vorsorgeuntersuchung auf eine sichere Basis stellen.