Die elektrische Kraftübertragung von Herbert Kyser | II. Band: Die Leitungen, Generatoren, Akkumulatoren Schaltanlagen und Kraftwerkseinrichtungen | ISBN 9783642920097

Die elektrische Kraftübertragung

II. Band: Die Leitungen, Generatoren, Akkumulatoren Schaltanlagen und Kraftwerkseinrichtungen

von Herbert Kyser
Buchcover Die elektrische Kraftübertragung | Herbert Kyser | EAN 9783642920097 | ISBN 3-642-92009-8 | ISBN 978-3-642-92009-7

Die elektrische Kraftübertragung

II. Band: Die Leitungen, Generatoren, Akkumulatoren Schaltanlagen und Kraftwerkseinrichtungen

von Herbert Kyser

Inhaltsverzeichnis

  • I. Abschnitt. Der elektrische und mechanische Bau der Leitungsanlage.
  • A. Der elektrische Bau der Leitungsanlage.
  • 1. Allgemeine Gesichtspunkte für die Projektierung einer Leitungsanlage.
  • 2. Die Verteilungsleitungen im allgemeinen.
  • a) Die Berechnungsgrundlagen.
  • b) Die Verbindung der Stromverbraucher miteinander (Reihen- und Parallelschaltung).
  • c) Gemischte und reine Stromkreise.
  • d) Der Spannungsverlust.
  • 3. Die Gleichstrom-Verteilungsleitungen.
  • a) Die offenen Leitungen.
  • b) Die geschlossenen Leitungen.
  • c) Das Dreileitersystem.
  • 4. Die Gleichstrom-Fernleitungen (Speiseleitungen).
  • 5. Die Wechselstrom-Verteilungsleitungen.
  • a) Phasenverschiebung, induktive Widerstände.
  • b) Einphasenstrom.
  • c) Zweiphasenstrom.
  • d) Dreiphasen- oder Drehstrom.
  • ?) Dreieckschaltung.
  • ?) Sternschaltung.
  • 6. Die Wechselstrom-Fernleitungen.
  • a) Allgemeine Grundlagen, Grundgleichungen.
  • b) Der Ohmsche Widerstand und der Skineffekt.
  • c) Selbstinduktion und gegenseitige Induktion.
  • ?) Das Einphasensystem.
  • ?) Das Dreiphasensystem.
  • Sechseckanordnung.
  • Die Stromkreise sind voneinander getrennt.
  • Dreieckanordnung.
  • Zwei verschiedene Stromkreise an einem Mast bzw. die gegenseitige Induktion einer Drehstromlinie auf eine zweite.
  • Induktion einer Starkstromleitung auf eine parallel verlaufende Schwachstromleitung.
  • d) Die Ableitung.
  • e) Die Strahlungsverluste (Koronaverluste).
  • f) Die Kapazität.
  • g) Die Berechnung von Querschnitt, Spannung, Leistung und Leistungsfaktor am Anfange der Linie.
  • B. Der mechanische Bau der Fernleitungen.
  • 7. Allgemeines über die Wahl der Ausführung als Freileitung oder Kabel.
  • 8. Das Material für Freileitungen.
  • a) Das Material im allgemeinen.
  • b) Kupfer.
  • c) Bronze.
  • d) Aluminium.
  • e) Stahl.
  • f) Kupferpanzerstahl.
  • 9. Die Festigkeitsberechnung der Freileitungen.
  • a) Allgemeine Gesichtspunkte.
  • b) Die Belastung G.
  • c) Der Mastabstand oder die Spannweite a.
  • d) Die Beanspruchung p des Leitermaterials.
  • e) Berechnung des Durchhanges auf ebener Leitungsstrecke.
  • f) Berechnung des Durchhanges auf geneigter Leitungsstrecke.
  • 10. Die Masten.
  • b) Die Holzmasten.
  • c) Die Eisenmasten.
  • d) Die Stahltürme.
  • e) Die Betonmasten.
  • f) Die Isolatorbefestigung am Maste (Querarme, Traversen, Leitungsträger).
  • 11. Die Freileitungsisolatoren.
  • a) Allgemeine Bedingungen.
  • b) Das Material.
  • ?) Das Porzellan.
  • ?) Ambroin.
  • ?) Glas.
  • c) Die Forderungen in elektrischer Beziehung.
  • ?) Die Randentladung und die Überschlagsspannung.
  • ?) Die Durchschlagsfestigkeit.
  • ?) Die Oberflächenisolation.
  • d) Die Isolatorformen.
  • ?) Die Stütz- oder Tragisolatoren.
  • ?) Die Isolatorstützen.
  • ?) Die Hängeisolatoren.
  • ?) Die Verbindung von Hängeisolatoren.
  • 12. Der Ausbau der Freileitungsstrecken.
  • a) Die Leitungsstrecke im allgemeinen.
  • b) Streckentrennschalter.
  • c) Schutzvorrichtungen gegen Gefährdungen durch Leitungsbruch.
  • ?) Schutznetze und ähnliche Konstruktionen.
  • ?) Bruchsichere Aufhängungen.
  • ?) Unterirdische Wegkreuzungen.
  • ?) Leitungskupplungen.
  • ?) Drahtbruchrelais.
  • d) Schutzvorrichtungen gegen Gefährdung durch Isolatorbruch.
  • e) Die Leitungsverbindungen.
  • f) Die Leitungsbefestigung an den Isolatoren.
  • g) Die Anordnung der Leitungen am Mast; Leiterabstand; Blitzschutzseil.
  • h) Die Zugausgleichsvorrichtungen.
  • i) Einige Daten großer amerikanischer Hochspannungsanlagen.
  • 13. Die Berechnung der Masten.
  • a) Material und Materialbeanspruchung im allgemeinen.
  • b) Die Druckbeanspruchung.
  • c) Die Knickbeanspruchung.
  • d) Die Biegungsbeanspruchung.
  • e) Die Mastverankerungen.
  • f) Beispiel für die Berechnung von Holzmasten.
  • 14. Die Kabelleitungen.
  • a) Material und Ausführung der Kabel im allgemeinen.
  • b) Die blanken Bleikabel.
  • c) Die asphaltierten Bleikabel.
  • d) Die armierten asphaltierten Bleikabel.
  • e) Die Querschnittsform der Leiter.
  • f) Die Berechnung des Leiterquerschnittes.
  • 15. Hochspannungskabel für große Kraftübertragungsanlagen.
  • a) Die Anlagekosten.
  • b) Die jährlichen Kosten für Reparatur, Aufsicht und Instandhaltung.
  • c) Die Betriebssicherheit.
  • d) Vergleichsrechnung für eine Freileitungs- und Kabelanlage und weitere Angaben allgemeiner Natur.
  • II. Abschnitt. Die Gleichstromgeneratoren, Wechselstromgeneratoren und Akkumulatoren, ihre Schaltung, Arbeitsweise und Regelung.
  • 16. Die Generatoren im allgemeinen.
  • 17. Die Gleichstromgeneratoren.
  • a) Der mechanische Aufbau.
  • b) Dei elektrische Aufbau.
  • c) Der Gleichstrom-Hauptstromgenerator.
  • d) Der Gleichstrom-Nebenschlußgenerator mit Selbsterregung.
  • ?) Die Arbeitsweise.
  • ?) Die charakteristischen Kurven.
  • ?) Der Parallelbetrieb.
  • ?) Das Anwendungsgebiet.
  • e) Der Gleichstrom-Nebenschlußgenerator mit Fremderregung.
  • f) Der Gleichstrom-Compoundgenerator.
  • 18. Die Ein- und Mehrphasen-Wechselstrom-Synchrongeneratoren.
  • b) Der elektrische Aufbau.
  • 19. Der Mehrphasen-Asynchrongenerator.
  • 20. Die Akkumulatoren.
  • a) Ladung der Batterie durch Erhöhung der Generatorspannung.
  • b) Ladung durch Gruppenschaltung der Batterie.
  • c) Ladung mit Benutzung von Zusatzmaschinen.
  • d) Die Entladung.
  • e) Die Ermittelung der Zellenzahl und der Batteriegröße.
  • f) Die Bemessung der Hauptgeneratoren und der Zusatzmaschinen für die Batterieladung.
  • 21. Die Spannungsregelung im Kraftwerke.
  • a) Die Handregelung.
  • b) Die selbsttätige Spannungsregelung.
  • ?) Der Regler mit elektromotorischem Antriebe.
  • ?) Der Eilregler.
  • ?) Der Schnellregler.
  • ?) Die Speisepunkts-Spannungsregelung.
  • ?) Die Spannungsregelung bei parallelarbeitenden Generatoren.
  • ?) Die Spannungsregelung in Anlagen mit sehr hohen Spannungen.
  • 22. Die Pufferung von Belastungsstößen.
  • a) Die Arbeitsweise besonderer Puffereinrichtungen im allgemeinen.
  • b) Die Zusatzmaschine mit Nebenschluß- und Compoundwicklung.
  • c) Die Pirani-Schaltung.
  • d) Die Lancashire-Zusatzmaschine.
  • e) Allgemeine Vorzüge der Pufferung.
  • f) Die selbsttätige Belastungsregelung und Pufferung in Wechselstromanlagen.
  • g) Ausgeführte Wechselstrom-Pufferanlage.
  • III. Abschnitt. Die Sicherungs-, Schalt-, Meß-, Signal- und Überspannungsschutzvorrichtungen.
  • 23. Die Sicherungs- und Schaltapparate für Spannungen bis etwa 1000 Volt.
  • a) Die Sicherungsvorrichtungen im allgemeinen.
  • b) Die Abschmelzsicherungen.
  • c) Die selbsttätigen Schalter im allgemeinen.
  • d) Die selbsttätigen Luftschalter.
  • ?) Der Maximalstrom-Ausschalter.
  • ?) Der Minimalstrom-Ausschalter.
  • ?) Der Nullspannungs- oder Spannungsrückgangsschalter.
  • ?) Der Rückstrom-Ausschalter.
  • ?) Die kombinierten selbsttätigen Luftschalter.
  • 24. Die selbsttätigen Ölschalter.
  • a) Die Ölschalter im allgemeinen.
  • b) Die selbsttätigen Auslösevorrichtungen.
  • ?) Die Überstromauslösung.
  • ?) Die Spannungsrückgangs- oder Nullspannungsauslösung.
  • ?) Die Rückstromauslösung.
  • c) Die Antriebvorrichtungen.
  • ?) Der Handantrieb.
  • ?) Der elektromötorische Antrieb.
  • 25. Die Trennschalter.
  • 26. Die Zellenschalter.
  • 27. Die Meßinstrumente.
  • a) Die Grundbedingung.
  • b) Das elektromagnetische- oder Weicheiseninstrument.
  • c) Das Drehspulen- oder Präzisionsinstrument.
  • d) Das Hitzdrahtinstrument.
  • e) Das Induktionsinstrument.
  • f) Das elektrostatische Instrument.
  • g) Die registrierenden Instrumente.
  • h) Die Stromtransformatoren.
  • i) Die Spannungstransformatoren.
  • 28. Die Zähler.
  • 29. Die Signal- und Verständigungsvorrichtungen.
  • 30. Die Schutzvorrichtungen gegen Überspannungen.
  • a) Die atmosphärischen Vorgänge.
  • ?) Elektrostatische Induktion.
  • ?) Allmähliches Laden der Leitungen durch die umgebende Luft.
  • ?) Ladung durch Schneiden von Niveauflächen.
  • ?) Direkte Blitzschläge.
  • ?) Induktionswirkungen durch seitlich der Leitungen niedergehende Blitze.
  • b) Die Betriebsvorgänge innerhalb der Anlage.
  • c) Die Schutzvorrichtungen gegen äußere ruhende Überspannungen.
  • ?) Der Wasserstrahlerder.
  • ?) Der Erdungswiderstand und die Erdungsdrosselspule.
  • ?) Das Blitzschutzseil.
  • d) Die Schutzvorrichtungen gegen innere und äußere schwingende Überspannungen.
  • ?) Die Drosselspulen.
  • ?) Die Funkenstrecken.
  • ?) Die Dämpfungswiderstände.
  • e) Der Feinschutz.
  • f) Der Grobschutz.
  • g) Der Schutzschalter.
  • h) Streckenschutz bei Freileitungen.
  • i) Die Resonanzerscheinungen.
  • IV. Abschnitt. Die Aufstellung des Schaltplanes und die Auswahl der Instrumente und Apparate.
  • 31. Die Meßinstrumente.
  • a) Gleichstrom.
  • b) Wechelstrom.
  • c) Die Parallelschaltungseinrichtungen bei Wechselstrom.
  • ?) Vergleich der Frequenzen.
  • ?) Die elektrische Drehzahl-Einstellvorrichtung.
  • ?) Vergleich der Spannungen.
  • ?) Vergleich der Phasen.
  • ?) Automatische Parallelschaltungsvorrichtung.
  • ?) Die Anordnung der Parallelschaltungsinstrumente.
  • 32. Die Schalt- und Sicherungsapparate.
  • b) Wechselstrom.
  • 33. Die Schaltung der Sammelschienen in Wechselstromanlagen.
  • a) Das Einfachsammelschienensystem.
  • b) Das Doppelsammelschienensystem.
  • 34. Die Stromversorgung der Nebenbetriebe im Kraftwerke.
  • 35. Die Schaltung der Erregung.
  • 36. Die Verteilung der Überspannungsschutzvorrichtungen.
  • a) Freileitungen.
  • b) Kabelnetze.
  • c) Übergang von Freileitung in Kabel.
  • V. Abschnitt. Die Schaltanlagen.
  • 37. Der Aufbau der Schaltanlage.
  • b) Aufbau der Instrumenten- und Betätigungstafel.
  • ?) Allgemeine Gesichtspunkte.
  • ?) Der Platz für die Aufstellung.
  • ?) Wand- und Panellschalttafel.
  • ?) Schaltpult und Schaltsäule.
  • c) Die Apparatenanlage.
  • ?) Niederspannung.
  • ?) Die Stromzuleitung von den Maschinen zu der Apparatenanlage.
  • ?) Die Mauerdurchführungen.
  • ?) Hochspannung.
  • ?) Schaltkästen.
  • ?) Schaltwagen.
  • ·) Verteilung der Apparate auf die einzelnen Stockwerke.
  • ?) Einbau der einzelnen Apparate.
  • ?) Die überspannungsschutzapparate.
  • ?) Die Isolatoren und Leitungsdurchführungen.
  • ?) Schaltanlagen im Freien.
  • 38. Ausgeführte Schaltanlagen.
  • a) 500 Volt Gleichstromschaltanlage.
  • b) Schaltanlage für Drehstrom 3000 Volt und Gleichstrom 250 Volt.
  • c) Schaltanlage für 3000 Volt Drehstrom.
  • VI. Abschnitt. Das Kraftwerk.
  • 39. Der Entwurf des Kraftwerkes.
  • a) Die Lage des Kraftwerkes.
  • b) Die Antriebsmaschinen.
  • ?) Die Dampfmaschinen.
  • ?) Die Dampfturbinen.
  • ?) Die Kesselanlagen.
  • ?) Die Dampflokomobilen.
  • ?) Die Gasmaschinen.
  • ?) Die Dieselmotoren.
  • ?) Die Wasserturbinen.
  • c) Stromart und Spannung.
  • ?) Gleichstrom.
  • ?) Wechselstrom.
  • ?) Kraftwerke mit zwei Stromarten.
  • d) Die Raumgestaltung des Kraftwerkes.
  • 40. Die Belüftungseinrichtungen für die Betriebsräume und für die Maschinen.
  • a) Die erzeugte Wärmemenge.
  • b) Die Belüftung des Betriebsraumes.
  • c) Die Belüftung der Maschinen im allgemeinen.
  • d) Die Selbstbelüftung der Maschinen.
  • e) Die Fremdbelüftung der Maschinen.
  • f) Der Entwurf der Kanalanlage.
  • g) Die Meß- und Kontrollapparate.
  • h) Die Berechnung der Kanalquerschnitte.
  • i) Beispiele.
  • 41. Wirtschaftliches.
  • a) Belastungsverhältnisse und Maschinengrößen.
  • ?) Einzelanlagen.
  • ?) Kraftwerke für öffentliche Stromabgabe.
  • b) Die Selbstkostenberechnung.
  • 42. Ausgeführte Anlagen.
  • a) Kraftwerk mit Dampflokomobilenbetrieb.
  • b) Das Elektrizitätswerk am Löntsch.