
×
Fortschritte der Botanik
Begründet von Fritz von Wettstein
von Erwin Bünning, Heinz Ellenberg, Karl Esser, Hermann Merxmüller und Peter SitteInhaltsverzeichnis
- Anatomie und Morphologie.
- Morphologie und Entwicklungsgeschichte der Zelle.
- Submikroskopische Cytologie der eukaryotischen Zelle.
- Submikroskopische Cytologie der prokaryotischen Zelle.
- Morphologie einschließlich Anatomie.
- Physiologie.
- Photosynthese.
- Kohlenhydrat- und Säurestoffwechsel.
- N-Stoffwechsel Organischer N-Stoffwechsel (Aminosäure-Stoffwechsel).
- Wachstum.
- Entwicklungsphysiologie.
- Strahlenwirkungen Sichtbare Strahlung und Infrarot.
- Bewegungen.
- Genetik.
- Replikation.
- Rekombination.
- Mutation.
- Funktion.
- Extrachromosomale Vererbung.
- Systematik.
- Systematik und Phylogenie der Algen.
- Systematik und Stammesgeschichte der Pilze.
- Systematik der Moose.
- Systematik der Farnpflanzen.
- Geobotanik.
- Areal- und Florenkunde (Floristische Geobotanik).
- Floren- und Vegetationsgeschichte seit dem Ende des Tertiärs (Historische Geobotanik).
- Vegetationskunde (Soziologische Geobotanik).
- Standortslehre (Ökologische Geobotanik).