Der Jahresabschluß der Unternehmung von Klaus-Peter Franz | ISBN 9783642957550

Der Jahresabschluß der Unternehmung

von Klaus-Peter Franz, herausgegeben von Herbert Vormbaum
Buchcover Der Jahresabschluß der Unternehmung | Klaus-Peter Franz | EAN 9783642957550 | ISBN 3-642-95755-2 | ISBN 978-3-642-95755-0

Der Jahresabschluß der Unternehmung

von Klaus-Peter Franz, herausgegeben von Herbert Vormbaum

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Grundlagen.
  • 1.1 Zielsetzungen marktwirtschaftlicher Unternehmungen.
  • 1.2 Totalgewinn und Periodengewinn.
  • 1.3 Die Ermittlung von Periodenergebnissen mit Hilfe von Jahresabschlüssen.
  • 1.4 Bilanzierung und Bewertung.
  • 1.5 Ergebnisneutrale und ergebniswirksame Geschäfts vorfalle.
  • 1.6 Übersicht über die Arten von Jahresabschlüssen und von Sonderbilanzen.
  • 2. Theorien des Jahresabschlusses (Bilanztheorien).
  • 2.1 Die ältere statische Bilanztheorie.
  • 2.2 Die dynamische Bilanztheorie.
  • 2.3 Die organische Bilanztheorie.
  • 2.4 Grundzüge der modernen Bilanztheorie.
  • 3. Die Rechnungslegung der Unternehmung.
  • 3.1 Die Zwecke der Rechnungslegung.
  • 3.2 Die geschichtliche Entwicklung der Rechnimgslegung.
  • 3.3 Rechnungslegungspflichten.
  • 3.4 Reclmimgslegungsvorschriften und ihr Verhältms zueinande.
  • 3.5 Handelsrechtliche Rechnungslegung.
  • 3.6 Grundzüge der steuerrechtlichen Rechnimgslegung.
  • 4. Jahresabschlußpolitik.
  • 4.1 Begriff und Zielsetzungen der Jahresabschlußpolitik.
  • 4.2 Jahresabschlußpolitik durch Sachverhaltsgestaltung.
  • 4.3 Jahresabschlußpolitik durch die Darstellung von Sachverhalten im Jahresabschluß.
  • 4.4 Die praktischen Möglichkeiten der Jahresabschlußpolitik.
  • 5. Jahresabschlußanalyse.
  • 5.1 Zweck der Jahresabschlußanalyse.
  • 5.2 Inteme und externe Jahresabschlußanalyse.
  • 5.3 Grenzen der Jahresabschlußanalyse.
  • 5.4 Finanzwirtschaftliche Analyse.
  • 5.5 Ergebnisanalyse.
  • 6. Darstellung eines veröffentlichten Jahresabschlusses.
  • 6.1 Büanz der Schering AG.
  • 6.2 Entwicklung des Anlagevermögens.
  • 6.3 Gewinn-und Verlustrechnung der Schering AG.
  • 6.4 Konzemanhang und Anhang der Schering AG.
  • 6.5 Konzembilanz.
  • 6.6 Konzern-Gewinn-und Verlustrechnung.
  • 6.7 Fünfjahresübersichten.
  • 7. Antworten auf die im Text gestellten Aufgaben und Fragen.
  • 8. Repetitorium.
  • 9. Schrifttum.
  • 10. Sachwortverzeichnis.