Kryptogamen von Karl Esser | Blaualgen Algen Pilze Flechten, Praktikum und Lehrbuch | ISBN 9783642963186

Kryptogamen

Blaualgen Algen Pilze Flechten, Praktikum und Lehrbuch

von Karl Esser
Mitwirkende
Autor / AutorinKarl Esser
Zeichnungen vonHans-J. Rathke
Fotos vonDieter Graw
Fotos vonHansjörg Prillinger
Fotos vonHelmut Söngen
Fotos vonUlf Stahl
Buchcover Kryptogamen | Karl Esser | EAN 9783642963186 | ISBN 3-642-96318-8 | ISBN 978-3-642-96318-6

Kryptogamen

Blaualgen Algen Pilze Flechten, Praktikum und Lehrbuch

von Karl Esser
Mitwirkende
Autor / AutorinKarl Esser
Zeichnungen vonHans-J. Rathke
Fotos vonDieter Graw
Fotos vonHansjörg Prillinger
Fotos vonHelmut Söngen
Fotos vonUlf Stahl

Inhaltsverzeichnis

  • Theoretischer Teil.
  • Allgemeine Vorbemerkungen.
  • I. Fortpflanzungs-Typen.
  • 1. Vegetative Fortpflanzung.
  • 2. Sexuelle Fortpflanzung.
  • a) Fortpflanzungszellen.
  • b) Befruchtungs-Modi.
  • c) Entwicklungs-Zyklen.
  • 3. Der parasexuelle Zyklus.
  • II. Fortpflanzungs-Systeme.
  • Technisch-Methodischer Teil.
  • I. Materialbeschaffung.
  • 1. Frischmaterial.
  • a) Cyanophyceae.
  • b) Phycophyta.
  • c) Mycophyta.
  • d) Lichenes.
  • 2. Konserviertes Material.
  • II. Laborkulturen.
  • 1. Nährmedien.
  • a) Allgemeine Bemerkungen.
  • b) Nährmedien für Cyanophyceae und Phycophyta.
  • c) Nährmedien für Mycophyta.
  • d) Nährmedien für Lichenes.
  • 2. Kulturgefäße und Sterilisation.
  • 3. Grundlagen des sterilen Arbeitens.
  • 4. Kulturmethoden.
  • a) Reagenzglaskulturen.
  • b) Petrischalenkulturen.
  • c) Kulturen in Erlenmeyer- oder Fernbachkolben.
  • d) Objektträgerkulturen.
  • e) Kulturen im hängenden Tropfen.
  • f) Reinkulturen.
  • g) Haltung und Aufbewahrung von Laborkulturen.
  • III. Präparationsmethoden.
  • 1. Herstellung mikroskopischer Präparate.
  • a) Frischpräparate.
  • b) Dauerpräparate.
  • 2. Färbemethoderi.
  • a) Lactophenol-Methode.
  • b) Spezielle Färbemethoden.
  • Praktischer Teil.
  • Vorbemerkungen.
  • 1. Abteilung; Schizophyta (Spaltpflanzen).
  • 2. Klasse; Cyanophyceae (Blaualgen).
  • A. Allgemeine Einführung.
  • I. Merkmale.
  • II. Fortpflanzung.
  • III. Klassifizierung.
  • B. Übungsanleitungen.
  • I. Vegetationskörper.
  • 1. Bildung von Coenobien.
  • 2. Vielzellige Coenobien.
  • 3. Unverzweigte Trichome mit Heterocysten.
  • 4. Trichome mit unechten Verzweigungen.
  • 5. Trichome mit echten Verzweigungen.
  • 6. Trichome mit heteropolarer Differenzierung.
  • II. Vegetative Fortpflanzung.
  • 1. Aplanosporen.
  • 2. Hormogonien.
  • 3. Dauerzellen (Cysten).
  • 4. Hormocysten.
  • 2. Abteilung; Phycophyta (Algen).
  • Allgemeine Einführung.
  • 1. Klasse; Euglenophyceae.
  • I. Bewegliche Formen (monadale Organisation).
  • 1. Flexibler Periplast.
  • 2. Starrer Periplast.
  • II. Unbewegliche Formen.
  • 1. Capsale Organisation.
  • 2. Palmella-Formen.
  • III. Verlust und Neubildung von Chlorophyll bei sukzessiven Licht- und Dunkelkulturen.
  • 2. Klasse; Pyrrhophyceae (Dinoflagellatae).
  • Habitus und Fortpflanzung der Peridiniaceae.
  • 3. Klasse: Chrysophyceae.
  • II. Klassifizierung.
  • III. Fortpflanzung.
  • I. Progression der Zellorganisation innerhalb der Ordnungen 1–5.
  • 1. Monadale Organisation.
  • a) Einzeller mit Cystenbildung.
  • b) Einzeller mit Coenobienbildung.
  • c) Einzeller mit Skelettbildung.
  • 2. Capsale Organisation.
  • 3. Trichale Organisation.
  • II. Organisation und Fortpflanzung der Diatomales.
  • 1. Bewegliche Einzeller.
  • 2. Unbewegliche Einzeller.
  • 3. Coenobien.
  • a) Kettenartige und sternartige Coenobien.
  • b) Gestielte Coenobien.
  • c) Trichale Coenobien.
  • 4. Sexuelle Fortpflanzung.
  • a) Isogamie bei den Pennatae.
  • b) Oogamie bei den Centricae.
  • 5. Bestimmungsübungen.
  • 4. Klasse: Xanthophyceae (Heterokontae).
  • I. Bau der Zellwand bei den Heterotrichales.
  • II. Siphonale Thallusorganisation und Oogamie bei Vaueheria.
  • 5. Klasse: Chlorophyceae (Grünalgen, Isokontae).
  • 1. Ordnung: Volvocales.
  • I. Organisation und Entwicklungs-Zyklus einer monadalen Form (Chlamydomonas).
  • 1. Zellorganisation.
  • 2. Vegetative Fortpflanzung.
  • 3. Sexuelle Fortpflanzung.
  • 4. Tetradenanalyse.
  • II. Zellkolonien.
  • III. Organisation und Fortpflanzung eines Mehrzellers (Volvox).
  • 2. Ordnung: Chlorococcales.
  • I. Organisation und vegetative Fortpflanzung coccaler Formen.
  • II. Aggregationsverbände.
  • 3. Ordnung: Ulotrichales.
  • I. Ulothrix, trichaler Thallus.
  • II. Vlva, blattartiger Thallus.
  • 4. Ordnung: Cladophorales.
  • 5. Ordnung: Chaetophorales.
  • 6. Ordnung: Oedogoniales.
  • 7. Ordnung: Siphonales.
  • I. Organisation eines siphonalen Thallus (Bryopsis).
  • II. Organisation und Fortpflanzung von Acetabularia.
  • III. Organisation und Fortpflanzung von Halicystis-Devbesia.
  • 8. Ordnung: Conjugales (Jochalgen).
  • I. Organisation und Fortpflanzung der Desmidiaceae.
  • II. Organisation und Fortpflanzung der Zygnemaceae.
  • 9. Ordnung: Charales (Armleuchteralgen).
  • I. Morphologie und Anatomie des Thallus.
  • II. Entwicklung der Geschlechtsorgane und „Fruchtbildung“.
  • 6. Klasse: Phaeophyceae (Braunalgen).
  • 1. Ordnung: Ectocarpales.
  • 2. Ordnung: Sphacelariales.
  • 3. Ordnung: Cutleriales.
  • 4. Ordnung: Dictyotales.
  • 5. Ordnung: Laminariales.
  • 1. Morphologie und Anatomie des Sporophyten.
  • 2. Fortpflanzung.
  • 6. Ordnung: Fucales.
  • 7. Klasse: Rhodophyceae (Rotalgen).
  • I. Organisation des Thallus.
  • 1. Trichaler Thallus der Bangiophycidae und Florideophycidae.
  • 2. Pseudoparenchymatische Thalli der Florideophycidae.
  • a) Zentralfaden-Organisation mit dreidimensionaler Verzweigung und postgenitaler Verwachsung.
  • b) Springbrunnen-Organisation mit dreidimen-sionaler Verzweigung und postgenitaler Verwachsung.
  • c) Zentralfaden-Organisation mit zweidimensionaler Verzweigung und congenitaler Verwachsung.
  • d) Zentralfaden-Organisation mit dreidimensionaler Verzweigung, Ausbildung von Perizen-tralzellen und congenitaler Verwachsung.
  • II. Entwicklungs-Zyklus.
  • 1. Normaltypus, Polysiphonia- Typ, isomorpher Haplo-Diplont mit heteromorpher diploider Zwischen-generation.
  • 2. Reduktionen des Normaltypus.
  • a) Batraohospermum-Typ, heteromorpher Haplo-Diplont mit diploider Zwischengeneration.
  • b) Porphyra-Bangia -Typ, heteromorpher Haplo-Diplont (?).
  • 3. Abteilung: Mycophyta (Pilze).
  • 1. Klasse: Myxomycetes (Schleimpilze).
  • 1. Ordnung: Myxomycetales.
  • I. Entwicklungs-Zyklus des Physarum -Typs.
  • II. Morphologische Besonderheiten anderer Myxomycetales.
  • 2. Ordnung: Acrasiales.
  • I. Entwicklungs-Zyklus von Dictyostelium.
  • II. Morphologie der Sorokarpien anderer Acrasiales.
  • 2. Klasse: Phycomycetes (Algenpilze, niedere Pilze).
  • 1. Ordnung: Plasmodiophorales.
  • 2. Ordnung: Chytridiales (Archimycetes, Urpilze).
  • Familie: Olpidiaceae.
  • Familie: Synchytriaceae.
  • Familie: Phlyctidiaceae.
  • Familie: Chytridiaceae.
  • 3. Ordnung: Blastocladiales.
  • 4. Ordnung: Monoblepharidales.
  • 5. Ordnung: Hyphochytriales.
  • 6. Ordnung: Oomycetales.
  • I. Entwicklungs-Zyklen von zwei Leitarten der Oomycetales.
  • 1. Achlya ambisexualis (Saprolegniaceae).
  • 2. Phytophthora infestans (Peronosporaceae).
  • II. Progression von endogen gebildeten Planosporangiosporen zu exogenen Konidiosporen.
  • 1. Saprolegniaceae.
  • a) Primäre Pianosporen.
  • b) Primäre Pianosporen, die sich am Sporangium encystieren.
  • c) Primäre Cysten.
  • d) Sekundäre Pianosporen.
  • e) Vielsporige Sporangien bilden Keimschläuche 286 2. Peronosporaceae.
  • a) Pianosporen.
  • b) Übergangsformen: Pianosporen oder Sporangien (Konidiosporen) bilden Keimschlauch.
  • c) Sporangien (Konidiosporen) bilden Keimschlauch.
  • d) Sporangien mit Pianosporen entstehen kettenartig an Trägern in endobiontischen Lagern.
  • 7. Ordnung: Zygomycetales (Jochpilze).
  • I. Entwicklungs-Zyklus von Leitarten der Familien der Zygomycetales.
  • 1. Phycomyces blakesleeanus (Mucoraceae).
  • 2. Endogone spec. (Endogonaceae).
  • 3. Basidiobolus ranarum (Entomophthoraceae).
  • II. Progression von endogen gebildeten Aplanosporangio-sporen zu exogenen Konidiosporen innerhalb der Mucoraceae.
  • 1. Vielsporige Sporangien.
  • 2. Übergangsformen: Sporangien und Sporangiolen.
  • 3. Übergangsformen: Sporangien und Konidiosporen.
  • 4. Einsporige Sporangien (Konidiosporen).
  • III. Abhängigkeit des Myzelhabitus von Außenbedingungen.
  • IV. Beispiele für aktive Sporenverbreitung.
  • 3. Klasse: Äscomycetes (Schlauchpilze).
  • Unterklasse: Protoascomycetidae.
  • 1. Ordnung: Endomycetales (Saccharomycetales).
  • I. Organisation des Vegetationskörpers.
  • 1. Myzelbildende Formen.
  • 2. Einzeller mit Coenobienbildung.
  • II. Entwicklungs-Zyklen und Befruchtungs-Modi.
  • 1. Haplonten.
  • a) Anisogametangiogamie, vielsporige Asci.
  • b) Isogametangiogamie, achtsporige Asci.
  • c) Somatogamie, vier- bis achtsporige Asci.
  • 2. Diplonten.
  • 2. Ordnung: Taphrinales (Exoascales).
  • Unterklasse: Plectomycetidae.
  • 1. Ordnung; Plectascales (Eurotiales).
  • I. Organe der vegetativen Fortpflanzung.
  • 1. Einreihige Konidienträger.
  • 2. Vielreihige Konidienträger.
  • 3. Koremien.
  • II. Struktur der Fruchtkörper.
  • 1. „Fruchtkörper“ ohne Peridie.
  • 2. Fruchtkörper mit Hüllhyphen.
  • 3. Fruchtkörper mit Peridie.
  • 2. Ordnung: Erysiphales (echte Mehltaupilze).
  • Unterklasse Loculomycetidae.
  • I. Venturia inaequalis, Leitart der Loculomycetidae.
  • II. Mehrzellige Konidiosporen bei Alternaria.
  • Unterklasse: Pyrenomycetidae.
  • 1. Ordnung: Sphaeriales.
  • Familie: Sordariaceae.
  • I. Entwicklung der Geschlechtsorgane und Befruchtung (Podospora).
  • II. Demonstration der bipolaren Incompatibilität bei Podospora.
  • III. Ascusbildung und Sporenentwicklung (Sordaria rnaorospora).
  • IV. Tetradenanalyse bei Sordaria macrospora.
  • a) Einfaktorkreuzung.
  • b) Zweifaktorkreuzung.
  • V. Sporenentwicklung bei viersporigen und vielsporigen Sordariaceae.
  • VI. Demonstration der heterogenischen Incompatibilität bei Podospora.
  • 1. Alleler Mechanismus.
  • 2. Nichtalleier Mechanismus.
  • Familie: Ophiostomataceae.
  • Familie: Melanosporaceae.
  • Familie: Xylariaceae.
  • Familie: Hypocreaceae.
  • 2. Ordnung: Clavicipitales.
  • 3. Ordnung: Laboulbeniales.
  • Unterklasse: Discomycetidae.
  • 1. Ordnung: Pezizales.
  • 2. Ordnung: Helotiales.
  • I. Habitus der Konidienträger.
  • II. Struktur der Apothezien.
  • 3. Ordnung: Phacidiales.
  • 4. Ordnung: Tuberales.
  • 4. Klasse: Basidiomycetes (Ständerpilze).
  • Unterklasse: Phragmobasidiomycetidae.
  • 1. Ordnung: Uredinales (Rostpilze).
  • 2. Ordnung: Ustilaginales (Brandpilze).
  • 3. Ordnung: Auriculariales (Qhrlappenpilze).
  • 4. Ordnung: Tremellales(Zitterpilze).
  • Unterklasse: Holobasidiomycetidae.
  • I. Genetische Kontrolle des Fortpflanzungs-Systems.
  • II. Strukturmerkmale der Fruchtkörper.
  • 1. Ordnung: Exobasidiales.
  • 2. Ordnung: Poriales (Porlinge).
  • I. Krustenartige Fruchtkörper, Corticium -Typ.
  • II. Becherartige Fruchtkörper, Solenia-Typ.
  • III. Keulenartige Fruchtkörper, Ciavaria -Typ.
  • IV. Hutartige Fruchtkörper, Cantharellus -Typ.
  • V. Hutartige Fruchtkörper, Hydnum-Typ.
  • VI. Schwammartige Fruchtkörper, Merulius -Typ.
  • VII. Konsolenförmige Fruchtkörper, Fomes -Typ.
  • VIII. Gestielte Fruchtkörper, Polyporus — Typ.
  • 3. Ordnung: Agaricales (Lamellenpilze).
  • I. Rhizomorphenbildung bei Arnrillaria mellea.
  • a) Oidiosporen und Chlamydosporen bei Coprinus lagopus.
  • b) Koremienbildung bei Pleurotus cystidiosus.
  • III. Sexuelle Fortpflanzung bei Schizophyllum commune bzw. Polyporus ciliatus (tetrapolarer Incompatibilitäts-Mechanismus).
  • IV. Differenzierung der Fruchtkörper bei Coprinus lagopus.
  • V. Struktur der Lamellen.
  • VI. Schleudermechanismus der Basidiosporen.
  • VII. Aufspaltung und Neukombination der A-B-Incompati-bilitätsfaktoren bei Sohizophyllum commune.
  • 4. Ordnung: Gastromycetales (Bauchpilze).
  • I. Fruchtkörper mit staubartig zerfallender Gleba (Lycoperdaceae).
  • II. Fruchtkörper, deren Gleba in Form einer oder mehrerer Peridiolen abgeschleudert wird (Nidulariaceae, Sphaerobolaceae).
  • III. Fruchtkörper mit verschleimender Gleba (Phallaceae).
  • Formklasse: Deuteromycetes (Fungi imperfecti).
  • I. Selektion von imperfekten Formen im Verlauf der vegetativen Fortpflanzung.
  • II. Morphologie von Dermatophyten.
  • Lichenes (Flechten).
  • III. Vorkommen und praktische Bedeutung.
  • I. Homöomere Thalli.
  • 1. Gallertflechten.
  • 2. Fadenflechten.
  • II. Heteromere Thalli.
  • 1. Krustenflechten.
  • 2. Blattflechten.
  • 3. Strauchflechten.
  • I. Adressenliste für die Materialbeschaffung.
  • 1. Sammlungen, die lebendes Material anbieten.
  • 2. Firmen, die konserviertes Material bzw. Unterrichtszubehör anbieten.
  • II. Unterrichtsfilme.
  • Literatur.
  • Praktischer Teil — Allgemeine Literatur.
  • Praktischer Teil — Spezielle Literatur.
  • 1. Abteilung: Schizophyta.
  • 2. Abteilung: Phycophyta.
  • 3. Abteilung: Mycophyta.
  • Lichenes.
  • Verzeichnis der Pflanzennamen.