
×
Inhaltsverzeichnis
- 1 Zeitfunktion und Spektrum.
- 1.1 Die harmonische Schwingung.
- 1.2 Fourier-Reihe.
- 1.3 Fourier-Integral.
- 1.4 Fourier-Transformation.
- 1.5 Laplace-Transformation.
- 2 Allgemeine Spektraltransformation.
- 2.1 Transformationsgleichungen.
- 2.2 Methoden der Rücktransformation.
- 2.3 Klasseneinteilung der Signale und Umwandlung ihrer Spektren.
- 2.4 Entwicklungssatz nach Eigenfunktionen.
- 3 Lineare zeitinvariante Systeme.
- 3.1 Systemfunktion S(f).
- 3.2 Impulsantwort s(t).
- 3.3 Sprungantwort ?(t).
- 3.4 Beispiele kausaler Systeme.
- 3.5 Eigenschaften der Systemfunktion von realisierbaren stabilen linearen Übertragungssystemen aus konzentrierten zeitkonstanten Elementen.
- 3.6 Beispiele nicht kausaler Systeme.
- 4 Gesetze der Spektraltransformationen.
- 4.1 Additionssatz.
- 4.2 Multiplikation mit konstantem Faktor.
- 4.3 Ähnlichkeitssatz.
- 4.4 Satz der konjugiert komplexen Funktion.
- 4.5 Zuordnungssatz.
- 4.6 Vertauschungssatz.
- 4.7 Verschiebungssatz.
- 4.8 Differentiationssatz.
- 4.9 Integrationssatz.
- 4.10 Faltungssatz.
- 4.11 Parsevalsehe Gleichung.
- 4.12 Reziprozitätsgesetz von Zeitdauer und Brandbreite.
- 5 Hilbert-Transformation.
- 5.1 Kausales Signal.
- 5.2 Minimum-Phasen-Systeme und Hilbert-Transformation.
- 5.3 Analytisches Signal.
- 5.4 Der verallgemeinerte Zuordnungssatz.
- 6 Abtasttheorem.
- 6.1 Das Abtasttheorem der Zeitfunktion.
- 6.2 Das Abtasttheorem der Spektralfunktion.
- 7 z-Transformation.
- 7.1 Zeitdiskrete Signale und z-Transformation.
- 7.2 Abbildungseigenschaften und Konvergenz der z-Transformation.
- 7.3 z-Rücktransformation.
- 7.4 Korrespondenzen und Gesetze der z-Transformation.
- 7.5 Diskrete Impulsantwort, z-Systemfunktion und ihre Realisierung durch rekursive oder nicht rekursive Laufzeitfilter.
- 8 Finite Signale.
- 8.1 Diskrete Darstellung von Zeitfunktion undSpektrum.
- 8.2 z-Transformation des finiten Signals.
- 8.3 Pulsantwort und zyklische Faltung.
- 8.4 Vektordarstellung.
- 9 Systembeschreibung durch Differential- und Differenzengleichungen.
- 9.1 Lösung linearer Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten.
- 9.2 Lösung linearer Differenzengleichungen.
- 10 Anhang.
- 10.1 Der Dirac-Impuls und seine Ableitungen als Distributionen.
- 10.2 Das Jordansche Lemma.
- 10.3 Der Residuensatz.
- 10.4 Formeln der Spektraltransformationen.
- 10.5 Formeln der Hilbert-Transformation.
- 10.6 Formeln der z-Transformation.
- 10.7 Formeln für finite Signale.
- 10.8 Tabelle der Fourier-Reihe.
- 10.9 Tabelle der Laplace-Transformation und der einseitigen z-Transformation.
- 10.10 Tabelle der Laplace-, Fourier- und Hilbert-Transformation mit Skizzen der Funktionsverläufe.