
×
Atom- und Quantenphysik
Einführung in die experimentellen und theoretischen Grundlagen
von Hermann Haken und Hans C. WolfInhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung.
- 2. Masse und Größe des Atoms.
- 3. Die Isotopie.
- 4. Kernstruktur des Atoms.
- 5. Das Photon.
- 6. Das Elektron.
- 7. Einige Grundeigenschaften der Materiewellen.
- 8. Das Bohrsche Modell des Wasserstoff-Atoms.
- 9. Das mathematische Gerüst der Quantentheorie.
- 10. Quantenmechanik des Wasserstoff-Atoms.
- 11. Aufhebung der l-Entartung in den Spektren der Alkali-Atome.
- 12. Bahn- und Spin-Magnetismus, Feinstruktur.
- 13. Atome im Magnetfeld, Experimente und deren halbklassische Beschreibung.
- 14. Atome im Magnetfeld, quantenmechanische Behandlung.
- 15. Atome im elektrischen Feld.
- 16. Allgemeine Gesetzmäßigkeiten optischer Übergänge.
- 17. Mehrelektronenatome.
- 18. Rontgenspektren, innere Schalen.
- 19. Aufbau des Periodensystems, Grundzustände der Elemente.
- 20. Kernspin, Hyperfeinstruktur.
- 21. Der Laser.
- 22. Moderne Methoden der optischen Spektroskopie.
- 23. Grundlagen der Quantentheorie der chemischen Bindung.
- Mathematischer Anhang.
- A. Die Diracsche Deltafunktion und die Normierung der Wellenfunktion eines kräftefreien Teilchens im unbegrenzten Raum.
- B. Einige Eigenschaften des Hamiltonoperators, seiner Eigenfunktionen und Eigenwerte.
- C. Herleitung der Heisenbergschen Unschärferelation.
- Lösungen zu den Aufgaben.
- Literaturverzeichnis zur Ergänzung und Vertiefung.
- Fundamental-Konstanten der Atomphysik (Vordere Einbandinnenseite).
- Energie-Umrechnungstabelle (Hintere Einbandinnenseite).