Das neue Handbuch des Journalismus und des Online-Journalismus von Wolf Schneider | ISBN 9783644015814

Das neue Handbuch des Journalismus und des Online-Journalismus

von Wolf Schneider und Paul-Josef Raue
Mitwirkende
Autor / AutorinWolf Schneider
Autor / AutorinPaul-Josef Raue
Buchcover Das neue Handbuch des Journalismus und des Online-Journalismus | Wolf Schneider | EAN 9783644015814 | ISBN 3-644-01581-3 | ISBN 978-3-644-01581-4
Leseprobe

Das neue Handbuch des Journalismus und des Online-Journalismus

von Wolf Schneider und Paul-Josef Raue
Mitwirkende
Autor / AutorinWolf Schneider
Autor / AutorinPaul-Josef Raue
Seit Jahrzehnten ist «Das neue Handbuch des Journalismus» die ideale Orientierung für Berufseinsteiger, Volontäre und Jungredakteure. Aber auch für den erfahrenen Schreiber ist es immer wieder hilfreich, um Fallstricke des journalistischen Handwerks zu umgehen und über Neues auf dem Laufenden zu bleiben. Diese überarbeitete und erweiterte Neuausgabe bereichert das bewährte Handbuch um alles Wissenswerte über den immer wichtiger werdenden Online-Journalismus sowie die Arbeit in und mit «PR» und Pressestellen.
Journalismus ist ein Modeberuf, und noch nie waren Journalisten für die demokratische Gesellschaft so wichtig wie in diesem Zeitalter der explodierenden Information. Also war es auch noch nie so dringlich, kundig, kritisch und anschaulich in dieses schwierige und großartige Handwerk einzuführen. In klaren Schritten werden die Formen des Journalismus und die Probleme des Journalisten dargestellt, anschaulich, prall von Beispielen aus der Praxis.
Zur Praxis gehört exakte Information: Was erwartet mich in diesem Beruf? Wie unterscheidet sich die Arbeit in der Zeitung von der in der Zeitschrift, im Fernsehen, in der Online-Redaktion, im Internet? Wie sieht der Alltag in den Redaktionen aus? Wo eigentlich kann ich mich bewerben? Was sollte ich vorher schon wissen, damit ich mich nicht blamiere? Das Buch gibt die Antworten.
Die ideale Orientierung für Berufseinsteiger – und
Neues für alte Hasen:
Formen des Journalismus
Fallstricke des Handwerks
Arbeiten in Online- und PR-Redaktionen
Richtig recherchieren
Schreiben und den Leser fesseln
Adressen von Journalistenschulen und Zeitungen, die Volontäre ausbilden
Informationen über Hochschul-Studiengänge
Lexikon journalistischer Fachausdrücke
Lexikon aufgeblähter und abgenutzter Wörter