Sensoren am Arduino von Matthias Schlenker | Analoge und digitale Daten messen, verarbeiten und anzeigen: Abstand, Gas, Schall, Schweiß, Strom, Temperatur, Wasserstand und vieles mehr! | ISBN 9783645223164

Sensoren am Arduino

Analoge und digitale Daten messen, verarbeiten und anzeigen: Abstand, Gas, Schall, Schweiß, Strom, Temperatur, Wasserstand und vieles mehr!

von Matthias Schlenker
Buchcover Sensoren am Arduino | Matthias Schlenker | EAN 9783645223164 | ISBN 3-645-22316-9 | ISBN 978-3-645-22316-4
Leseprobe

Sensoren am Arduino

Analoge und digitale Daten messen, verarbeiten und anzeigen: Abstand, Gas, Schall, Schweiß, Strom, Temperatur, Wasserstand und vieles mehr!

von Matthias Schlenker
Internet der Dinge, Physical Computing - Umgebungs-einflüsse sammeln, verarbeiten und darauf reagieren: Der Arduino™ ist prädestiniert dafür, egal ob digital oder analog. Lernen Sie hier alles, um den Arduino™ als Schaltzentrale in Ihren Projekten einzusetzen - ob Hausautomation, Roboter oder Wetterstation, Sensoren sind immer dabei. Der richtige Arduino™ Den EINEN Arduino™ gibt es längst nicht mehr, vielmehr ein Potpourri von verschiedenen Platinen. Falls Ihnen die Plantinen zu eingeschränkt oder zu teuer sind, dann bauen Sie Ihren eigenen Arduino™. Egal, welche Option Sie wählen, in einem ausführlichen Kapitel lernen Sie, welche Variante für Sie am besten ist. Und auch beim Selbstbau werden Sie nicht alleine gelassen: Sie erhalten ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Bauteilliste und Schaltplan. Projektpraxis Vom Anschluss an den Datenbus, wie I2C oder SPI, bis zur Anzeige und Speicherung: In vielen Praxisprojekten lernen Sie Sensoren einzusetzen: Uhr mit Thermometer, Funksteckdosen per Klatschen aktiveren, Roboter oder der Lügendetektor - für jeden ist hier etwas dabei. Jedes Projekt ist für den Nachbau dokumentiert mit Bauteilen, Schaltplan und Quellcode, den Sie nicht abtippen müssen, sondern direkt von der Buchwebseite herunterladen können. Der komplette Quellcode aus dem Buch auf www. buch. cd!