Röhrenverstärker selber bauen von Richard Zierl | Schaltungen bauen, berechnen und simulieren | ISBN 9783645270014

Röhrenverstärker selber bauen

Schaltungen bauen, berechnen und simulieren

von Richard Zierl
Buchcover Röhrenverstärker selber bauen | Richard Zierl | EAN 9783645270014 | ISBN 3-645-27001-9 | ISBN 978-3-645-27001-4
Leseprobe

Röhrenverstärker selber bauen

Schaltungen bauen, berechnen und simulieren

von Richard Zierl
Röhrenverstärker erleben derzeit eine Renaissance. Dafür gibt es viele Gründe. Für den einen ist es der Spaß am Selberbauen, für den anderen der Wohlklang des Röhrenverstärkers und ein Dritter liebt es einfach, kreativ zu sein und eigene Konzepte zu entwickeln. Der Bau eines Röhrenverstärkers muss nicht teuer sein - zumindest nicht teurer als der Bau eines gleichwertigen Halbleiterverstärkers. Röhren sind inzwischen wieder preiswert erhältlich. In Sonderaktionen werden neue Röhren für wenige Euro pro Stück verkauft. Außerdem muss nicht in jedem Fall ein spezieller Netztransformator oder Übertrager gekauft werden. Auch bei der Beschaffung der Einzelteile ist Kreativität gefragt. Selbst wenn Röhrenverstärker nach alten, bewährten Konzepten gebaut werden - durch die besseren Bauteile entsteht in jedem Fall ein Gerät, das auch heutigen Ansprüchen genügt.