Größerer Hippias von Platon | Übersetzung und Kommentar | ISBN 9783647304175

Größerer Hippias

Übersetzung und Kommentar

von Platon, herausgegeben von Ernst Heitsch
Mitwirkende
Beiträge vonFranz Kutschera
Herausgegeben vonErnst Heitsch
Autor / AutorinPlaton
Buchcover Größerer Hippias | Platon | EAN 9783647304175 | ISBN 3-647-30417-4 | ISBN 978-3-647-30417-5
Leseprobe

Größerer Hippias

Übersetzung und Kommentar

von Platon, herausgegeben von Ernst Heitsch
Mitwirkende
Beiträge vonFranz Kutschera
Herausgegeben vonErnst Heitsch
Autor / AutorinPlaton
Das Adjektiv »größer« im Titel bezieht sich auf den Umfang, verglichen mit einem kleineren Dialog desselben Namens. Der unbekannte Autor wird Platon (427–347) und Aristoteles (384–322) noch gekannt haben und gewährt uns mit seiner Schrift einen Blick in das Leben und den Unterrichtsbetrieb der frühen Akademie. Sokrates und der renommierte Gelehrte Hippias aus Elis führen in der ersten Hälfte des Dialogs ein Gespräch über die Frage, was eigentlich das Schöne sei: Hier orientiert sich der Autor für den Gesprächsstil im Wesentlichen an den früheren Dialogen Platons. Die zweite Hälfte, vor allem mit den Ausführungen über distributive und kollektive Eigenschaften, spiegelt eher die Diskussionen über Probleme, wie sie seinerzeit in der Akademie aktuell waren.