Narrative Ambiguität von Marina Münkler | Die Faustbücher des 16. bis 18. Jahrhunderts | ISBN 9783647367149

Narrative Ambiguität

Die Faustbücher des 16. bis 18. Jahrhunderts

von Marina Münkler
Buchcover Narrative Ambiguität | Marina Münkler | EAN 9783647367149 | ISBN 3-647-36714-1 | ISBN 978-3-647-36714-9
Leseprobe

Narrative Ambiguität

Die Faustbücher des 16. bis 18. Jahrhunderts

von Marina Münkler
Seit dem frühesten Faustbuch, der 1587 erschienenen Historia von D. Johann Fausten, hat die Geschichte des Teufelsbündners Johannes Faustus eine ungebrochene Faszination ausgeübt und ist in zahleichen Texten immer wieder neu bearbeitet worden. Dabei ist die weltberühmte Faust-Figur aber keineswegs gleich geblieben. Schon die hier untersuchten frühesten Faustbücher, deren Reihe sich von 1587 bis 1725 erstreckt, haben die Geschichte des Teufelsbündners, der alle »Gründ am Himmel und auf Erden« erforschen will und dafür dem Teufel nach Ablauf von 24 Jahren seinen Leib und seine Seele verschreibt, an zahlreichen Stellen verändert und umgeschrieben.