Jugendliche als Akteure | Sprachliche und kulturelle Aneignungs- und Ausdrucksformen von Kindern und Jugendlichen | ISBN 9783653008555

Jugendliche als Akteure

Sprachliche und kulturelle Aneignungs- und Ausdrucksformen von Kindern und Jugendlichen

herausgegeben von Jürgen Baurmann und Eva Neuland
Mitwirkende
Herausgegeben vonJürgen Baurmann
Herausgegeben vonEva Neuland
Buchcover Jugendliche als Akteure  | EAN 9783653008555 | ISBN 3-653-00855-7 | ISBN 978-3-653-00855-5
Inhaltsverzeichnis
«Aus dem Inhaltsüberblick wird deutlich, dass es in dem Band gelungen ist, eine thematisch vielseitige und ausgewogene interdisziplinäre Sequenz von Blickwinkeln zum Thema der Wahrnehmung von Jugendlichen als selbsbestimmte Subjekte zusammenzustellen. Bereichert durch zahlreiche Textbeispiele, Grafiken und Illustrationen bieten die Beiträge, auch durch ihre dem ursprünglichen Vorlesungsgenre geschuldete Kürze und Prägnanz, eine gut lesbare und erhellende Einführung in die Thematik.» (Joachim Gerdes, Zielsprache Deutsch 39, 2012/2)

Jugendliche als Akteure

Sprachliche und kulturelle Aneignungs- und Ausdrucksformen von Kindern und Jugendlichen

herausgegeben von Jürgen Baurmann und Eva Neuland
Mitwirkende
Herausgegeben vonJürgen Baurmann
Herausgegeben vonEva Neuland
Kinder und Jugendliche eignen sich je nach Entwicklungsstand eigenaktiv unterschiedliche sprachlich-kulturelle Ausdrucksformen in Familie, Freizeit und Schule an. Neben dem zentralen Gegenstandsfeld des Sprachgebrauchs werden spezifische Stilbildungen als kulturelle Selbstrepräsentationen in Kleiderwahl, Musikvorlieben und selbstorganisiertem Gruppensport in den Beiträgen dieses Bandes aus verschiedenen Fachdisziplinen beschrieben und analysiert. Daraus resultierende Ergebnisse zu Sprachgebrauch und Sprachlernen im Spannungsfeld von Freizeit und Schule geben Anregungen für die schulische Kompetenzförderung in Fächern wie Deutsch, Englisch, Französisch, Musik und Sport.