Kompetenzverschiebungen zwischen Gesetzgebungsorganen in föderalen Strukturen von Andreas Stimpfle | Am Beispiel des Deutschen Kaiserreiches, der Europäischen Union und der USA | ISBN 9783653976502

Kompetenzverschiebungen zwischen Gesetzgebungsorganen in föderalen Strukturen

Am Beispiel des Deutschen Kaiserreiches, der Europäischen Union und der USA

von Andreas Stimpfle
Buchcover Kompetenzverschiebungen zwischen Gesetzgebungsorganen in föderalen Strukturen | Andreas Stimpfle | EAN 9783653976502 | ISBN 3-653-97650-2 | ISBN 978-3-653-97650-2

Kompetenzverschiebungen zwischen Gesetzgebungsorganen in föderalen Strukturen

Am Beispiel des Deutschen Kaiserreiches, der Europäischen Union und der USA

von Andreas Stimpfle
Das Buch befasst sich mit der Dynamik der Kompetenzverteilung in föderalen Strukturen und untersucht drei Rechtsordnungen hinsichtlich der Entwicklungstendenzen ihrer zentralen Gesetzgebungsorgane. Im Einzelnen werden in drei Länderberichten das Deutsche Kaiserreich, die USA und die EU behandelt. Andreas Stimpfle arbeitet dabei die Verschiebungen der Kompetenzen in den Bereichen der Gesetzgebungs-, Kontroll- und Kreationsfunktion heraus. Die Entwicklungen werden vergleichend gegenübergestellt, wobei der Autor einen Fokus auf die Frage der Voraussetzungen einer Parlamentarisierung von Verfassungsordnungen legt.