Wirtschaft, Währung, Werte von Elmar Nass | Die Euro(pa)-Krise im Lichte der katholischen Soziallehre | ISBN 9783657778683

Wirtschaft, Währung, Werte

Die Euro(pa)-Krise im Lichte der katholischen Soziallehre

von Elmar Nass, Alfred Schüller und Joseph Kardinal Höffner
Mitwirkende
Autor / AutorinElmar Nass
Autor / AutorinAlfred Schüller
Autor / AutorinJoseph Kardinal Höffner
Reihe herausgegeben vonLothar Roos
Reihe herausgegeben vonManfred Spieker
Reihe herausgegeben vonWerner Münch
Buchcover Wirtschaft, Währung, Werte | Elmar Nass | EAN 9783657778683 | ISBN 3-657-77868-3 | ISBN 978-3-657-77868-3

Wirtschaft, Währung, Werte

Die Euro(pa)-Krise im Lichte der katholischen Soziallehre

von Elmar Nass, Alfred Schüller und Joseph Kardinal Höffner
Mitwirkende
Autor / AutorinElmar Nass
Autor / AutorinAlfred Schüller
Autor / AutorinJoseph Kardinal Höffner
Reihe herausgegeben vonLothar Roos
Reihe herausgegeben vonManfred Spieker
Reihe herausgegeben vonWerner Münch
Einer der markantesten Sätze Joseph Kardinal Höffners lautet: »Die Geschichte lehrt, dass Freiheit und Würde des Menschen weithin vom Ordnungssystem der Wirtschaft abhängen«. Der Wirtschaftswissenschaftler Alfred Schüller beschäftigt sich in grundsätzlicher und praxisnaher Analyse mit den Ursachen der »Fiskalkrise«, ihren ordnungspolitischen Ursachen und Lösungswegen. Der Theologe und Wirtschaftswissenschaftler Elmar Nass geht der Frage nach: »Was hat die katholische Sozialethik zur Euro(pa)krise zu sagen?« Er ruft vor allem wieder in Erinnerung, wie bei dieser wichtigen Frage die Sozialprinzipien Solidarität und Subsidiarität beachtet werden müssen. Joseph Kardinal Höffner selbst bietet grundsätzliche Überlegungen über »Die Marktwirtschaft im Lichte der katholischen Soziallehre« sowie »Zehn Leitsätze«: »Es ist ein Trugschluss zu meinen, der Staat könne alles, und insbesondere, er könne alles besser machen … Die Ausweitung der Staatstätigkeit und die damit verbundene Bürokratisierung und die gefährlich hohe Staatsverschuldung müssen jetzt korrigiert werden«.