Controlling-Praxis im Mittelstand von Ralf Schmid-Gundram | Aufbau eines Controllingsystems basierend auf Lexware, DATEV oder SAP | ISBN 9783658025977

Controlling-Praxis im Mittelstand

Aufbau eines Controllingsystems basierend auf Lexware, DATEV oder SAP

von Ralf Schmid-Gundram
Buchcover Controlling-Praxis im Mittelstand | Ralf Schmid-Gundram | EAN 9783658025977 | ISBN 3-658-02597-2 | ISBN 978-3-658-02597-7

Aus den Rezensionen:

 

„... Das Buch bietet eine praxisnahe und verständliche beispielhafte Darstellung der Phasen und Schritte des Aufbaus eines Controllingsystems in einem mittelständischen Unternehmen. ... Das kompakte Buch eignet sich einerseits als Leitfaden zur Einfiihrung und Umsetzung des Controllings in einem mittelständischen Unternehmen. ... Beispiele, Check-ups und Tipps sowie Abbildungen, Tabellen und Screenshots und eine verständliche Ausdrucksweise unterstützen die Lektüre ...“ (in: Controller, Heft 5, September-Oktober 2014)

Controlling-Praxis im Mittelstand

Aufbau eines Controllingsystems basierend auf Lexware, DATEV oder SAP

von Ralf Schmid-Gundram
In Zeiten des verstärkten Wettbewerbes, Banken-Rating und Internationalisierung ist die Bedeutung des Controllings branchenunabhängig für alle Unternehmen gestiegen. Vor diesem Hintergrund gibt das Werk eine Einführung in die grundlegenden Controlling-Instrumente und erläutert detailliert und praxisnah den Aufbau von Controlling-Systemen für kleine, mittlere und mittelgroße Unternehmen. Neben den allgemeinen Anforderungen an Konzeption und Implementierung eines ganzheitlichen Controlling-Systems, werden auch die speziellen Anforderungen einzelner Branchen wie Handwerk, Dienstleistungsbereich, Handel und produzierendes Gewerbe/Industrie erläutert. Praxisnah werden zahlreiche Umsetzungsbeispiele für Lexware, DATEV und SAP aufgeführt. Diese Anleitung dient dazu, den eigenen Verantwortungsbereich oder das Unternehmen profitabel und zukunftssicher auszurichten und zu steuern.