Moderne Arbeitswelten von Christian Schilcher | Die Macht der Informatisierung und die Bedeutung des Wissens | ISBN 9783658067908

Moderne Arbeitswelten

Die Macht der Informatisierung und die Bedeutung des Wissens

von Christian Schilcher und Janis Diekmann
Mitwirkende
Autor / AutorinChristian Schilcher
Autor / AutorinJanis Diekmann
Buchcover Moderne Arbeitswelten | Christian Schilcher | EAN 9783658067908 | ISBN 3-658-06790-X | ISBN 978-3-658-06790-8
“… kritische und synoptische Betrachtung aktueller Entwicklungen moderner Arbeitswelten. ... Den Autoren gelingt es, auf knapp 50 Seiten eine komplexe Materie komplexitätsadäquat darzustellen ohne dabei zu trivialisieren. ... komprimierten Einblick in ein umfassendes Themenfeld. Dabei gelingt es ihnen auch, Lust und Interesse auf Vertiefung des Themas zu wecken ...” (in: OrganisationsEntwicklung, Heft 2, S. 111, 2015)

Moderne Arbeitswelten

Die Macht der Informatisierung und die Bedeutung des Wissens

von Christian Schilcher und Janis Diekmann
Mitwirkende
Autor / AutorinChristian Schilcher
Autor / AutorinJanis Diekmann
In welcher Weise geht die Ausdehnung informatorischer Modelle und Verfahren mit der wachsenden Bedeutung von wissensbasierten Handlungen und Entscheidungen einher? Wissen spielt in modernen Produktions- und Dienstleistungsprozessen eine wichtige Rolle, da Menschen nur so zwischen materialen Prozessen und Wertprozessen sowie zwischen Prozessen der uns unmittelbar umgebenden Wirklichkeit und ihrem informatorischen modellhaften Abbild vermitteln können. Christian Schilcher und Janis Diekmann betonen, dass aus der Inanspruchnahme der Subjektivität widersprüchliche Konsequenzen resultieren, und thematisieren Herausforderungen für eine kritische Betrachtung aktueller Entwicklungen. Abschließend skizzieren sie Entwicklungstendenzen hinsichtlich der Stellung des Individuums in der informatisierten und wissensgeprägten (Arbeits-)Gesellschaft.