Teilhabe am Arbeitsleben von Mario Schreiner | Die Werkstatt für behinderte Menschen aus Sicht der Beschäftigten | ISBN 9783658169190

Teilhabe am Arbeitsleben

Die Werkstatt für behinderte Menschen aus Sicht der Beschäftigten

von Mario Schreiner
Buchcover Teilhabe am Arbeitsleben | Mario Schreiner | EAN 9783658169190 | ISBN 3-658-16919-2 | ISBN 978-3-658-16919-0

“... ist aufgrund des fundierten und komprimierten theoretischen Überblicks und der Herausarbeitung typologischer Innensichten von Werkstattbeschäftigten in jedem Fall eine große Bereicherung in der fachlichen Auseinandersetzung.” (Dr. Anne Goldbach & Daniel Bergelt, in: Teilhabe, Jg. 56, Heft 4, November 2017)

Teilhabe am Arbeitsleben

Die Werkstatt für behinderte Menschen aus Sicht der Beschäftigten

von Mario Schreiner
Mario Schreiner untersucht auf der Basis von 20 problemzentrierten Interviews, die mit der qualitativen Inhaltsanalyse und der empirisch begründeten Typenbildung ausgewertet wurden, wie sich die Beschäftigung in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) auf ihre Beschäftigten auswirkt. Der Autor beleuchtet dabei die Wahrnehmung von sozialer Teilhabe und gesellschaftlicher Anerkennung durch diese besondere Beschäftigungsform und identifiziert vier Typen von Werkstattbeschäftigten. Die theoretische Grundlage der empirischen Untersuchung bildet die Verbindung und Operationalisierung von Teilhabekonzept und Anerkennungstheorie.