Bildung 2.1 für Arbeit 4.0? | ISBN 9783658233730

Bildung 2.1 für Arbeit 4.0?

herausgegeben von Rolf Dobischat, Bernd Käpplinger, Gabriele Molzberger und Dieter Münk
Mitwirkende
Herausgegeben vonRolf Dobischat
Herausgegeben vonBernd Käpplinger
Herausgegeben vonGabriele Molzberger
Herausgegeben vonDieter Münk
Buchcover Bildung 2.1 für Arbeit 4.0?  | EAN 9783658233730 | ISBN 3-658-23373-7 | ISBN 978-3-658-23373-0

“… beschreibt mehrperspektivisch die Herausforderungen, Handlungsmöglichkeiten und auch Umsetzungsstrategien der Digitalisierung im Kontext Bildung, Industrie und Arbeit und ist daher für Akteure in der Wissenschaft und Forschung, Politik und Praxis relevant ...” (Markus Gitter, in: berufsbildung, Jg. 73, Heft 175, Februar 2019)


Bildung 2.1 für Arbeit 4.0?

herausgegeben von Rolf Dobischat, Bernd Käpplinger, Gabriele Molzberger und Dieter Münk
Mitwirkende
Herausgegeben vonRolf Dobischat
Herausgegeben vonBernd Käpplinger
Herausgegeben vonGabriele Molzberger
Herausgegeben vonDieter Münk

Dieser Band dokumentiert zum einen den aktuellen Stand der empirischen Forschung zu der Frage, ob die Digitalisierung wirklich eine Revolution der Welt des Arbeitens und der Berufe mit sich bringt oder ob es sich dabei nur um einen ‚Hype‘, einen aufgeregten Sensationsdiskurs handelt. Auf dieser Basis geht es zum anderen um Einschätzungen, ob Berufs- und Weiterbildung dem Entwicklungspfad in Richtung ‚Arbeiten 4.0‘ gerecht werden.