
×
“... Der überaus empfehlenswerte Sammelband zeichnet sich ganz besonders durch seine thematische Bandbreite aus, die auch Spezialinteressen und gesellschaftliche Veränderungen der Gegenwart angemessen berücksichtigt.” (Lesen in Tirol, lesen. tibs. at, 2. Dezember 2022)
Holocaust Education Revisited
Orte der Vermittlung – Didaktik und Nachhaltigkeit
herausgegeben von Markus Gloe und Anja BallisDer Band befasst sich mit pädagogischen Konzepten der Holocaust Education, die aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen einem Wandel unterworfen sind. Historische Orte werden um- und neu gestaltet sowie Geschichte an die Medienvorlieben der Lernenden angepasst. Solchermaßen soll eine nachhaltige Auseinandersetzung mit dem Themenfeld Holocaust und NS-Verbrechen initiiert werden. Im 21. Jahrhundert sind die Fragen nach dem Warum, Wie und Wo von Holocaust Education neu zu stellen und vorliegender Band bietet Antworten darauf.