Interdisziplinäre Analysen zur LEO - Studie 2018 – Leben mit geringer Literalität | Vertiefende Erkenntnisse zur Rolle des Lesens und Schreibens im Erwachsenenalter | ISBN 9783658388737

Interdisziplinäre Analysen zur LEO - Studie 2018 – Leben mit geringer Literalität

Vertiefende Erkenntnisse zur Rolle des Lesens und Schreibens im Erwachsenenalter

herausgegeben von Anke Grotlüschen, Klaus Buddeberg und Heike Solga
Mitwirkende
Herausgegeben vonAnke Grotlüschen
Herausgegeben vonKlaus Buddeberg
Herausgegeben vonHeike Solga
Buchcover Interdisziplinäre Analysen zur LEO - Studie 2018 – Leben mit geringer Literalität  | EAN 9783658388737 | ISBN 3-658-38873-0 | ISBN 978-3-658-38873-7

Interdisziplinäre Analysen zur LEO - Studie 2018 – Leben mit geringer Literalität

Vertiefende Erkenntnisse zur Rolle des Lesens und Schreibens im Erwachsenenalter

herausgegeben von Anke Grotlüschen, Klaus Buddeberg und Heike Solga
Mitwirkende
Herausgegeben vonAnke Grotlüschen
Herausgegeben vonKlaus Buddeberg
Herausgegeben vonHeike Solga
Die 2020 veröffentlichten ersten Befunde der aktuellen LEO-Studie beleuchten nur einige Aspekte und waren häufig deskriptiver Natur. Large-Scale-Assessments wie die LEO-Studie enthalten jedoch entschieden mehr Analysemöglichkeiten – sowohl hinsichtlich der inhaltlichen Breite als auch der statistischen Modellierung. Daher versammelt dieser Band Analysen zu unterschiedlichen Aspekten der Zusammenhänge zwischen Literalität(en) und Teilhabechancen in interdisziplinärer Perspektive. Die Beiträge des Bandes folgen dem gegenwärtigen Grundbildungsdiskurs in Deutschland, der sich aus einer reinen Betrachtung der Lese- und Schreibkompetenz befreit und bildungsrelevante Bezüge zu diversen Lebensbereichen mit einbezieht. Dazu zählen Arbeit und Familie, Digitalisierung, Finanzen, Gesundheit, Politik und Migration sowie Mehrsprachigkeit.