Systematische Planung anwendungsspezifischer Materialflußsteuerung von Vesna Nedeljikovic-Groha | ISBN 9783662009970

Systematische Planung anwendungsspezifischer Materialflußsteuerung

von Vesna Nedeljikovic-Groha
Buchcover Systematische Planung anwendungsspezifischer Materialflußsteuerung | Vesna Nedeljikovic-Groha | EAN 9783662009970 | ISBN 3-662-00997-8 | ISBN 978-3-662-00997-0

Systematische Planung anwendungsspezifischer Materialflußsteuerung

von Vesna Nedeljikovic-Groha

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung.
  • 1.1 Ausgangssituation.
  • 1.2 Zielsetzung der Arbeit.
  • 1.3 Vorgehensweise.
  • 2 Situationsanalyse auf dem Gebiet der Materialflußsteuerung.
  • 2.1 Materialflußsteuerung in der rechnerintegrierten Produktion.
  • 2.2 Aufbau- und Ablauforganisation einer Materialfluß-steuerung.
  • 2.3 Planung und Entwicklung einer Materialfluß-Steuerungssoftware.
  • 2.4 Fazit.
  • 3 Anforderungen an ein Planungssystem für die Aufbau- und Ablauforganisation einer Materialflußsteuerung.
  • 3.1 Benutzerfreundlichkeit.
  • 3.2 Berücksichtigung aller Einflußgrößen auf die Aufbau- und Ablauforganisation einer Materialflußsteuerung.
  • 3.3 Systematische Planungsvorgehensweise.
  • 3.4 Integrationsfähigkeit.
  • 4 Das der Planung der Aufbau- und Ablauforganisation einer Materialflußsteuerung zugrundeliegende Datenmodell.
  • 4.1 Komponenten des Datenmodells.
  • 4.2 Fertigungssystem-Modell.
  • 4.3 Materialflußsystem-Modell.
  • 4.4 Zeitmodell.
  • 4.5 Anwenderspezifische Planungsprämissen.
  • 5 Konzept zur Planung der Aufbau- und Ablauforganisation einer Materialflußsteuerung.
  • 5.1 Dreistufige Vorgehensweise zur Planung der Aufbau- und Ablauforganisation einer Materialflußsteuerung.
  • 5.2 Stufe 1: Auslegung der geeigneten Aufbau- und Ablauforganisation einer Materialflußsteuerung.
  • 5.3 Stufe 2: Konfiguration des Materialfluß-Steuerungs-systems.
  • 5.4 Stufe 3: Verifikation der geplanten Aufbau- und Ablauforganisation einer Materialflußsteuerung.
  • 6 Systembeschreibung mit Anwendungsbeispiel.
  • 6.1 Entwicklungsumgebung.
  • 6.2 Systemaufbau.
  • 6.3 Modellparametrierung.
  • 6.4 Durchführung der Planung der Aufbau- und Ablauforganisation der Mate-rialflußsteuerung.
  • 6.5 Anwendungsbeispiel: Planung eines Materialfluß-Steuerungssystems für eine Werkstattfertigung.
  • 7 Zusammenfassung und Ausblick.
  • 8 Literatur.