Werkstückspanner von Karl Schreyer | Vorrichtungen | ISBN 9783662013182

Werkstückspanner

Vorrichtungen

von Karl Schreyer
Buchcover Werkstückspanner | Karl Schreyer | EAN 9783662013182 | ISBN 3-662-01318-5 | ISBN 978-3-662-01318-2

Werkstückspanner

Vorrichtungen

von Karl Schreyer

Inhaltsverzeichnis

  • I. Begriffsbestimmung.
  • II. Benennung und Einteilung.
  • III. Verwendungszweck und Wirtschaftlichkeit.
  • IV. Gestaltungsrichtlinien.
  • V. Das Werkstück.
  • A. Anlieferungszustand der Werkstücke.
  • B. Vorrichtungsgerechte Gestaltung des Werkstückes.
  • C. Vorrichtungsgerechter Aufbau des Fertigungsplanes.
  • VI. Vorrichtung und Werkstück.
  • A. Einlegen des Werkstückes in die Vorrichtung und Herausnehmen.
  • B. Bestimmen der Lage des Werkstückes.
  • C. Stützen des Werkstückes.
  • D. Spannen des Werkstückes.
  • E. Teilarbeiten am Werkstück.
  • F. Bedienen der Vorrichtung.
  • G. Spänebeseitigung und Späneschutz.
  • VII. Vorrichtung und Werkzeug.
  • VIII. Vorrichtung und Werkzeugmaschine.
  • A. Die Werkzeugmaschine.
  • B. Verbindung der Vorrichtung mit der Werkzeugmaschine.
  • IX. Vorrichtung und Meßzeug.
  • X. Vorrichtungen für bestimmte Fertigungsgebiete.
  • A. Hobelvorrichtungen.
  • B. Sto? vorrichtungen.
  • C. Räumvorrichtungen.
  • D. Drehvorrichtungen.
  • E. Bohr-, Senk-, Reibe- und Gewindebohrvorrichtungen.
  • F. Fräsvorrichtungen.
  • G. Schleifvorrichtungen.
  • H. Fügevorrichtungen.
  • XI. Zeichnungswesen.
  • XII. Fertigungsgerechte Gestaltung von Vorrichtungsteilen.
  • XIII. Werkstoffe für den Vorrichtungsbau.
  • XIV. Verzeichnis von Normblättern und Tafeln.
  • XV. Schrifttum.
  • Bücher.
  • Technische Hilfsbücher.
  • Zeitschriften.
  • Quellenverzeichnis.