Biochemie und Pathobiochemie von Georg Löffler | ISBN 9783662060629

Biochemie und Pathobiochemie

von Georg Löffler und Petro E. Petrides
Mitwirkende
Autor / AutorinGeorg Löffler
Autor / AutorinPetro E. Petrides
Buchcover Biochemie und Pathobiochemie | Georg Löffler | EAN 9783662060629 | ISBN 3-662-06062-0 | ISBN 978-3-662-06062-9

Ä...Ü
Das Buch ist von Inhalt, Text und Bebilderung her attraktiv aufgemacht. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind an den Stand der gesicherten Grundlagenforschung herangeführt - Publikationen aus 1995 und vereinzelt auch 1996 sind berücksichtigt. Der Band zitiert fachübergreifend viele moderne Arbeiten zur Analyse genetischer Ursachen für die Ätiologie humaner Erkrankungen. Er schlägt eine Brücke von den Erkenntnissen molekularbiologischer Forschung am humanen Genom zum Verständnis der Pathogenese der Erkrankungen. Ä...Ü
Den Studierenden kommen der gute Sprachstil, die reiche Bebilderung in didaktisch gut organisierten Schemata und Zeichnungen - besonders gelungen der Einsatz der Mehrfarbigkeit bei der Darstellung komplexer Strukturen oder Reaktionsabläufen! - und die Quantelung der Wissensinhalte sehr entgegen. Straffe Einführungstexte am Kapiteleingang, geraffte Zusammenfassungen am Ende und Hinweise auf weiterführende Literatur ergänzen die guten didaktischen Ansätze der Verfasser. Sie leiten in dem stets kurzweilig zu lesenden, umfangreichen Lehrbuch aus den einfachen molekularen Strukturen, die Funktion der Organe beim Gesunden oder beim Kranken ab. Ä...Ü
Kapitel 26 „Binde- und Stützgewebe“ stellt in brillanten Abbildungen die komplexen Makromoleküle und ihre Interaktionen beim Aufbau der Bindegewebe vor. In Kapitel 33 „Nervengewebe“ wird das ganze Spektrum der sich gegenwärtig öffnenden Erkenntnisse zur molekularen Biologie der neuronalen Funktionen und ihrer Störungen vorgestellt. Ä...Ü An diesem Lehrbuch gibt es nicht viel besser zu machen. Es ist thematisch breit, aber genügend tief und modern. Ä...Ü Fazit: Ein lesenswertes Lehrbuch für Studierende der Medizin, Biologie und Pharmakologie. Es ist wegen seiner thematischen Breite auch für Fachleute aus medizinischen Spezialbereichen geeignet, die fachübergreifende Informationen in der molekularen Medizin suchen.
Siegfried Neumann, Merck KgaA, Darmstadt, in„Angewandte Chemie“

„Aktuell, zuverlässig und ausgewogen - die fünfte, neu konzipierte und in allen Teilen komplett überarbeitete Auflage dieses Handbuchs ist auch weiterhin Garant für höchste wissenschaftliche Kompetenz. Ä...Ü Den Lesern wird viel geboten: eine klare Strukturierung des Inhalts, Hervorrhebung der wesentlichen Stichworte, Merksätze, die sich als roter Faden durch den Text ziehen, prägnante Zusammenfassungen. Aktuelle Forschungsergebnisse und ein umfangreiches Register gehören selbstverständlich auch dazu. Lernpsychologisch optimal gestaltet und als Nachschlagewerk topaktuell!“
Ernährung/Nutrition, Österreich, 21.1997.2, S. 93

Biochemie und Pathobiochemie

von Georg Löffler und Petro E. Petrides
Mitwirkende
Autor / AutorinGeorg Löffler
Autor / AutorinPetro E. Petrides

Aktuell, zuverlässig und ausgewogen - der neue Löffler/Petrides ist auch weiterhin Garant für höchste wissenschaftliche Kompetenz.
Neu ist die schlüssige Didaktik und das farbige Layout mit zahlreichen Abbildungen. Neu ist auch die starke Verknüpfung der theoretischen Inhalte mit der klinischen Praxis.
Den Lesern wird viel geboten: Interessante Einleitungen, eine klare Strukturierung des Inhalts, Hervorhebung der wesentlichen Stichworte, Merksätze, die sich als roter Faden durch den Text ziehen, prägnante Zusammenfassungen. Aktuelle Forschungsergebnisse und ein umfangreiches Register gehören selbstverständlich auch dazu. Lernpsychologisch optimal gestaltet und als Nachschlagewerk topaktuell!