
×
Die Therapie des Facio-Oralen Trakts
F.O.T.T. nach Kay Coombes
Vorwort von Kay Coombes und Vorwort von Peter Bülau, herausgegeben von Ricki Nusser-Müller-Busch
Die Therapie des facio-oralen Trakts nach Coombes (F. O. T. T.) basiert auf dem Bobath-Konzept und ist bei allen neurologisch bedingten Störungen des Gesichts-Mund-Bereichs anwendbar.
Hier ist endlich das Praxis-Handbuch zu dem bewährten Behandlungskonzept! Es geht auf Störungen aller Schweregrade und in allen Reha-Phasen ein - von der Intensivstation bis zur ambulanten Rehabilitation. Es bietet Praktikern Fachwissen und Handlungsstrategien zu alltäglichen Fragen wie
- Koordination von Haltung, Atmung, Stimmgebung, Nahrungsaufnahme und Schlucken,
- Mundhygiene und die damit verbundenen Probleme,
- F. O. T. T. als alltagsbegleitende Therapie
- die Zusammenarbeit mit den Angehörigen.