
×
Aus den Rezensionen zur 4. Auflage:
„Das sehr Praxis orientierte Buch … Für diese Neuauflage wurden die Inhalte und Beispiele an den neuesten Stand der Normung angepasst … Für SPS-Programmierer, Entscheider, Berufsein- und umsteiger [sic] ebenso wie Studenten und Schüler ist dieses Lehrbuch ein wichtiges Nachschlagewerk. … Ein zusätzlicher Einkaufsberater vergrößert den Nutzen des Buches für SPS-Programmierer und diejenigen, die in Industriebetrieben über die Beschaffung von Software entscheiden müssen. Mit den beiliegenden Softwareversionen kann sich der Leser direkt praktisch mit den Programmiersprachen vertraut machen.“ (in: AUTlook, 2009, Issue 5, S. 20)
SPS-Programmierung mit IEC 1131-3
Konzepte und Programmiersprachen Anforderungen an Programmiersysteme Entscheidungshilfen
von Karl-Heinz John und Michael TiegelkampMit der internationalen Norm IEC 1131-3 etabliert sich zur Zeit ein neuer Programmierstandard für Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), der in den nächsten Jahren die bisherigen Programmiersysteme vollständig ablösen wird. Dieses praxisorientierte Buch ist eine umfassende Einführung in die neuen Konzepte der Norm. Mit zahlreichen Beispielen, Abbildungen und übersichtlichen Tabellen werden auch schwierige Inhalte leicht verständlich dargestellt. Ein Einkaufsberater und eine reduzierte, doch funktionstüchtige Version eines Programmiersystems auf Diskette vergrößern noch den Nutzen des Buches für SPS-Programmierer und diejenigen, die in Industriebetrieben über die Beschaffung von Software entscheiden müssen.