Einführung in die Mineralogie von Carl Wilhelm Correns | Kristallographie und Petrologie | ISBN 9783662288184

Einführung in die Mineralogie

Kristallographie und Petrologie

von Carl Wilhelm Correns
Buchcover Einführung in die Mineralogie | Carl Wilhelm Correns | EAN 9783662288184 | ISBN 3-662-28818-4 | ISBN 978-3-662-28818-4

Einführung in die Mineralogie

Kristallographie und Petrologie

von Carl Wilhelm Correns

Inhaltsverzeichnis

  • I. Kristallmathematik.
  • II. Kristallchemie.
  • III. Kristallphysik.
  • IV. Kristallwachstum und -auflösung.
  • V. Einige physikalisch-chemische Grundlagen.
  • VI. Die magmatische Gesteinsbildung.
  • VII. Verwitterung und Mineralbildung im Boden.
  • VIII. Die sedimentäre Gesteinsbildung.
  • IX. Die metamorphe Gesteinsbildung.
  • X. Geochemische Ergänzungen.
  • 3. Teil. Anhang.
  • A. Kristallographische Tabellen.
  • 1. Übersicht über die 32 Kristallklassen.
  • 3. Die Symbole der 230 Raumgruppen.
  • 4. Zusammenhänge zwischen Kristallsymmetrie und physikalischen Eigenschaften.
  • 5. Atom- und Ionenradien, geordnet nach dem periodischen System.
  • 6. Beziehungen zwischen dichtest besetzten Gitterebenen und -geraden zu Wachstumsgeschwindigkeiten und Festigkeitseigenschaften.
  • B. Übersicht über häufigere Minerale und ihre Eigenschaften.
  • C. Petrologische Tabellen.
  • 1. Eruptivgesteine.
  • a) Tiefengesteine ohne Feldspatvertreter.
  • b) Ergußgesteine ohne Feldspatvertreter.
  • c) Tiefengesteine mit Feldspatvertretern.
  • d) Ergußgesteine mit Feldspatvertretern.
  • e) Einige Lamprophyre.
  • 2. Sedimentgesteine.
  • a) Klastische Gesteine.
  • b) Chemisch-biogene Sedimente.
  • 3. Metamorphe Gesteine.
  • a) Katagesteine.
  • b) Meso- und Epigesteine.
  • c) Hornfelse.
  • D. Literatur.
  • Sach- und Autorenverzeichnis.