Stress lass nach! von Rolf van Dick | Wie Gruppen unser Stresserleben beeinflussen | ISBN 9783662465738

Stress lass nach!

Wie Gruppen unser Stresserleben beeinflussen

von Rolf van Dick
Mitwirkende
Autor / AutorinRolf van Dick
Zeichnungen vonCarmen Egolf
Buchcover Stress lass nach! | Rolf van Dick | EAN 9783662465738 | ISBN 3-662-46573-6 | ISBN 978-3-662-46573-8

“... Als Psychologiestudentin kann ich dieses Buch für das Grundlagenfach „Sozialpsychologie“ im Studiengang B. Sc. Psychologie empfehlen ... Aufgrund der leichten Verständlichkeit ist es ebenso für Laien perfekt geeignet, Stressphänomenen durch praktische Tipps für Alltag und Beruf gelassen zu begegnen und eine neue Sichtweise auf Gruppenphänomene zu erlangen. ” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979. wordpress. com, 17. Mai 2016)

“... Der vorliegende Band gibt einen wissenschaftlich fundierten, leicht zugänglichen und aktuellen Überblick zum Thema Stress. ... bietet Lösungen an und gibt dem Leser praktische und alltagstaugliche Tipps sowohl für das Berufs als auch für das Privatleben mit an die Hand.” (in: Harvard Business Manager, Januar 2016)

Stress lass nach!

Wie Gruppen unser Stresserleben beeinflussen

von Rolf van Dick
Mitwirkende
Autor / AutorinRolf van Dick
Zeichnungen vonCarmen Egolf

Dieses leicht verständliche, unterhaltsame und humorvolle Sachbuch gibt Ihnen einen wissenschaftlich fundierten, aktuellen Überblick zum Thema Stress. Es bietet Lösungen für Ihre Probleme und zeigt auf, wie Gruppen unser Stresserleben beeinflussen. 

Üblicherweise heißen die Ursachen von Stresssymptomen und Burnout: individuelles Versagen, mangelnde Fähigkeiten, fehlendes Abgehärtet-sein. Deshalb wird meist der Einzelne therapiert, z. B. durch eine Rückenschule oder eine Kur.  

Dieses Buch bietet Ihnen mehr. Erfahren Sie von zahlreichen aktuellen Studien aus einer Vielfalt von Berufen und Lebensbereichen  – von Bombenentschärfern, Schauspielern, Herzinfarktpatienten oder Altenheimbewohnern bis hin zu Fußballfans und pilgernden Hindus. Diese Studien belegen die zentrale Bedeutung von Gruppen: für den Abbau von Stress, gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gruppe, Reduzierung von Mobbing und sogar die raschere Genesung nach Operationen.  

Als Leser bekommen Sie dabei ganz praktische Tipps für den Alltag – beruflich und privat.