Huckepack durch die Kinderonkologie von Lorenz Grigull | Einsteigerbuch für die Kitteltasche | ISBN 9783662499108

Huckepack durch die Kinderonkologie

Einsteigerbuch für die Kitteltasche

von Lorenz Grigull
Mitwirkende
Autor / AutorinLorenz Grigull
Zeichnungen vonBenedikt Wronski
Buchcover Huckepack durch die Kinderonkologie | Lorenz Grigull | EAN 9783662499108 | ISBN 3-662-49910-X | ISBN 978-3-662-49910-8

“... ein sehr gutes kleines Kompendium, kommt es doch direkt aus der klinischen Praxis der Kinderonkologie. Wer bier als Assistenzarzt einsteigt, wird viele Ant-worten auf Fragen finden, die er sich unumgänglich stellen wird. ... Jedem, dem vor dem »Schreck-gespenst« Kinderkrebsmedizin bange wird, sei dieser Begleiter wärmstens empfohlen. Und auch dem klinischen Lehrer und Assistenzarztausbilder kann das Buch den Weg zur Vermittlung der wirklich bewegenden Themen der Kinderonkologie weisen.” (Dr. med. Konrad Bochennek, In: päd Praktische Pädiatrie, Heft 5, Oktober 2020)


“… Das klar strukturierte Buch beinhaltet langjährige Erfahrung in der Behandlung krebskranker Kinder. Durch die Einteilung in Hauptthemen und die alphabetische Sortierung eignet es sich sehr gut zum Nachschlagen für Neulinge in der pädiatrischen Onkologie, der humorvolle Ton des Buchs macht es zum Begleiter auf Augenhöhe. Auch Pädiatern, die einen Einblick in die Abläufe und Arbeitsweisen auf der kinderonkologischen Station gewinnen wollen, ist dieses Büchlein klar zu empfehlen.” (Britta Scharfenberger, in: Pädiatrische Praxis, Jg. 87, Heft 3, 2017

“... Für den neuen Mitarbeiter in der pädiatrischen Onkologie gibt dieses Pocketbuch definitiv eine sehr gute Starthilfe und es kann für den erfahrenen Kollegen ein handliches Nachschlagewerk in vielen Situationen sein.” (Cordula Beisel, in : Onkologische Pflege, Jg. 2, Heft 2, Juni 2017)

Huckepack durch die Kinderonkologie

Einsteigerbuch für die Kitteltasche

von Lorenz Grigull
Mitwirkende
Autor / AutorinLorenz Grigull
Zeichnungen vonBenedikt Wronski

Mit diesem Einsteigerbuch für die Kitteltasche können Assistenten, PJ´ler und Pflegende in der pädiatrischen Onkologie die Arbeit auf der Station praktisch anpacken: die täglichen Handgriffe – die Notfälle – die Fallstricke. Wie schreibe ich Arztbriefe?  Wie gehe ich mit Patienten und Eltern um? Klare Antworten und jede Menge Erfahrungswissen sind in diesem Buch gut auffindbar – nach wichtigen Hauptthemen organisiert und nach A-Z sortiert.
Der Leitfaden hilft Ihnen dabei, sich in der Abteilung gut zurecht zu finden und trägt so dazu bei, dass Sie die Arbeit mit krebskranken Kindern und ihren Familien als eine gute und lehrreiche Zeit erfahren.
Entstanden über die Jahre im Rahmen der regelmäßigen Einarbeitungen neuer Mitarbeiter an der Medizinischen Hochschule Hannover, eignet es sich sowohl zum Durchblättern als auch zum gezielten Nachlesen. „Huckepack“ in der Kitteltasche – eine Erleichterung für den Einstieg in den praktischen Alltag in der Kinderonkologie.