Elektronik. Hightech in Patenten von Thomas Heinz Meitinger | Von der Funktelegraphie, dem Transistor bis zum Quantencomputer | ISBN 9783662697559

Elektronik. Hightech in Patenten

Von der Funktelegraphie, dem Transistor bis zum Quantencomputer

von Thomas Heinz Meitinger
Buchcover Elektronik. Hightech in Patenten | Thomas Heinz Meitinger | EAN 9783662697559 | ISBN 3-662-69755-6 | ISBN 978-3-662-69755-9

Elektronik. Hightech in Patenten

Von der Funktelegraphie, dem Transistor bis zum Quantencomputer

von Thomas Heinz Meitinger

Elektronische Schaltungen werden heutzutage zumeist aus kristallinen Halbleitern hergestellt, in die Fremdatome eingebracht werden (Dotierung). Die Anfänge der Elektronik kennzeichnen jedoch die Elektronenröhren, mit denen die ersten gleichrichtenden und schaltenden Funktionen verwirklicht wurden. Die ersten, auf dieser Technologie basierenden Computer hatten eine geringe Leistung, wiesen dennoch gewaltige räumliche Ausmaße auf. Erst mit der Verwendung von dotierten Halbleitern begann die Miniaturisierung und die dynamische Entwicklung der Elektronik.  Dieses Buch zeigt die Entwicklung der hierfür erforderlichen Elektronik von der Analogtechnik mit den Operationsverstärkern über die Digitaltechnik, die letzten Endes ins Computerzeitalter geführt hat, und der Hochfrequenztechnik, die entscheidend die Nachrichtenübertragung bestimmt hat, bis hin zur Leistungselektronik, die eine elektrische Energieversorgung ermöglicht. In diesem Buch werden die hierfür benötigten Erfindungen und die resultierende technische Entwicklung anhand der Hauptansprüche und Zeichnungen aus Patentschriften vorgestellt.