Der angewandte Mathematiker Henry Görtler: Sein Leben vor und nach 1945 von Dietmar Kröner | ISBN 9783662719305

Der angewandte Mathematiker Henry Görtler: Sein Leben vor und nach 1945

von Dietmar Kröner
Buchcover Der angewandte Mathematiker Henry Görtler: Sein Leben vor und nach 1945 | Dietmar Kröner | EAN 9783662719305 | ISBN 3-662-71930-4 | ISBN 978-3-662-71930-5

Der angewandte Mathematiker Henry Görtler: Sein Leben vor und nach 1945

von Dietmar Kröner

Henry Görtler hat nach dem zweiten Weltkrieg das Institut für Angewandte Mathematik an der Universität Freiburg gegründet. Er war einer der „profiliertesten Mathematiker“ an der Schnittstelle Angewandte Mathematik, Numerik und Strömungsmechanik. Er gehörte zu den Mitbegründern der Gesellschaft für mathematische Forschung des „Mathematischen Forschungsinstituts in Oberwolfach“, war Präsident der GAMM und von IUTAM.

Vor dem Krieg war er Mitglied der NSDAP und der SA, Mitarbeiter von Ludwig Prandtl, hat als Wissenschaftler seine Karriere vor 1945 begonnen, war intensiv in die Arbeiten, auch kriegsrelevanten Arbeiten, des Kaiser-Wilhelm-Instituts (KWI) für Strömungsforschung in Göttingen involviert und hat 1936 einen NS-konformen Aufsatz veröffentlicht. Auszug: „Daseinsrecht hat insbesondere die Mathematik dann, wenn sie kraftvoller Ausdruck nordisch-deutschen Geistes ist. Daseinsrecht hat mathematisches Denken dann nicht, wenn es einer uns fremden und entgegengesetzten Geisteshaltung entspringt, … Was ist in der Mathematik in seiner Artgebundenheit Ausdruck rassischen Stils, was dagegen artunabhängig bloße Eigenschaft?“