Sensus communis | Geschichte und Aktualität eines zentralen Begriffs der vorkantischen Ästhetik | ISBN 9783662726327

Sensus communis

Geschichte und Aktualität eines zentralen Begriffs der vorkantischen Ästhetik

herausgegeben von Marcello Ruta, Judith Siegmund, Guido Staudacher und Lorenz Mayr
Mitwirkende
Herausgegeben vonMarcello Ruta
Herausgegeben vonJudith Siegmund
Herausgegeben vonGuido Staudacher
Herausgegeben vonLorenz Mayr
Buchcover Sensus communis  | EAN 9783662726327 | ISBN 3-662-72632-7 | ISBN 978-3-662-72632-7

Sensus communis

Geschichte und Aktualität eines zentralen Begriffs der vorkantischen Ästhetik

herausgegeben von Marcello Ruta, Judith Siegmund, Guido Staudacher und Lorenz Mayr
Mitwirkende
Herausgegeben vonMarcello Ruta
Herausgegeben vonJudith Siegmund
Herausgegeben vonGuido Staudacher
Herausgegeben vonLorenz Mayr

Mit dem vorkantischen Begriff des Sensus communis verbindet sich das Potenzial, das Verhältnis von Kunst, Moral, Politik und Geschichte neu zu bestimmen. Im Zuge ästhetischen Denkens ruft er zugleich die Möglichkeit der Gestaltung einer ganzen Gesellschaft auf. Die Auseinandersetzung mit dem Begriff reagiert auf aktuelle Fragestellungen in der philosophischen Ästhetik, deren Konzepte von postkolonialen, queer-feministischen und planetarischen Diskursen herausgefordert werden. Wie stellt sich das Gemeinsame und Allgemeine vor dem Hintergrund des Einzelnen und Besonderen heute dar? Die Beiträge des Sammelbands diskutieren Positionen der frühen europäischen Ästhetik im 18. Jahrhundert und setzen sie in Bezug zu gegenwärtigen kunstphilosophischen und postkolonialen Fragestellungen. Mit Blick auf die Vorgeschichte der Disziplin der Ästhetik erschließt der Band Perspektiven für ihre Weiterentwicklung und befragt den Begriff zugleich auf seine aktuelle Relevanz.