Pygmalion. Ein Impuls Ovids und seine Wirkungen bis in die Gegenwart von Heinrich Dörrie | 167. Sitzung am 21. April 1971 in Düsseldorf | ISBN 9783663018261

Pygmalion. Ein Impuls Ovids und seine Wirkungen bis in die Gegenwart

167. Sitzung am 21. April 1971 in Düsseldorf

von Heinrich Dörrie
Buchcover Pygmalion. Ein Impuls Ovids und seine Wirkungen bis in die Gegenwart | Heinrich Dörrie | EAN 9783663018261 | ISBN 3-663-01826-1 | ISBN 978-3-663-01826-1

Pygmalion. Ein Impuls Ovids und seine Wirkungen bis in die Gegenwart

167. Sitzung am 21. April 1971 in Düsseldorf

von Heinrich Dörrie

Inhaltsverzeichnis

  • Zur Einführung.
  • A Pygmalion in der Antike.
  • B Pygmalion im späten Mittelalter.
  • C Pygmalion im Zeitalter des Barock.
  • D Pygmalion von Rousseau bis Shaw.
  • E Pygmalion als „Archetyp“ ?.
  • F Zusammenfassung.
  • Beilagen:.
  • 1 Bibliographie zu A bis E.
  • 2 Pygmalion in der Buch-Illustration; Handschriften und Drucke.
  • 3 Pygmalion im Bild: Verzeichnis der Gemälde, Plastiken und Zeichnungen.
  • 4 Pygmalion auf der Bühne: Repertoire der libretti für Ballett und Operette; Verzeichnis der Komödien.
  • 5 Pygmalion im Gedicht, in Roman und Novelle.
  • 6 Die antiken Zeugnisse.
  • 7 Auswahl aus Gedichten und aus Zeugnissen in Prosa, die mit dem Thema, Pygmalion‘ in Zusammenhang stehen.
  • Summary.
  • Résumé.
  • Abbildungen.